Die WIESN DAHOAM – Oktoberfest mal anders!

Dirndl, Tradition und eine zünftige Brotzeit Das Oktoberfest 2021 findet aus bekannten Gründen nicht statt. So schlimm finde ich es gar nicht, denn schließlich können wir uns das Wiesn-Feeling durchaus nach Hause holen. Und falls…

Beitrag ansehen

Tracht 2020 – ganz ohne Oktoberfest

Trachtenmode geht auch ohne Wies‘n! Eigentlich würde die Wies‘n 2020 an diesen Wochenende beginnen. Eigentlich – wäre da nicht Corona. Das schöne beim Oktoberfest ist, dass alle sich aufhübschen und in wunderschöner Trachtenmode nach München…

Beitrag ansehen

O’zapft is – Dirndl-Trends und Knigge Tipps für das Oktoberfest

Wer Trachtenmode liebt und diese gerne trägt ist bei der Wies’n ein gern gesehener Gast. Jedes Jahr kommen ca. 6 Millionen Besucher auf die Theresienwiese, wo das Oktoberfest alljährlich von Ende September bis Anfang Oktober stattfindet. Bist Du ein Dirndl-Fan?

Beitrag ansehen

O’zapft is – das Oktoberfest 2017 grüßt den Rest der Welt

Dass die Wiesn ein traditionelles Fest ist, wissen die wenigsten Besucher, die extra für einige Tage aus Australien, Brasilien oder Japan anreisen. Ein paar Informationen rund um die Wiesn und das fesche Gwand, das Dirndl ist gemeint, habe ich für Euch zusammen gefasst. Werden wir uns auf dem Oktoberfest zufällig begegnen?

Beitrag ansehen

Fesch zur Wiesn 2017 – Blogger-Parade mit 6 Dirndl

Es ist soweit – in 6 Tagen startet das größte Volksfest der Welt. DAS OKTOBERFEST. Da die ganze Welt auf München schaut, ist es für mich Grund genug, meine erste BLOGGER-PARADE mit sechs bezaubernden Frauen aus Bayern und Österreich ins Leben zu rufen. Wir sind alle überzeugte Dirndl-Trägerinnen, und zwar nicht zur zum Oktoberfest. Lass Dich inspirieren, wie Dein WIESN-Look aussehen könnte. Ich bin gespannt, wie Dir die Blogger-Parade gefällt.

Beitrag ansehen

Wiesn Dirndl 2017 – stilvoll zum Oktoberfest

LADY IN RED – im roten Dirndl zur Wiesn 2017

Man kann sich der Magie eines Dirndls nicht entziehen. Mich zieht ein Dirndl Gwand seit meiner Kindheit in den Bann. Und seit ich in München lebe, kann ich diese LIEBE voll ausleben. Ich liebe es Dirndl zu tragen – und zwar nicht nur zum Oktoberfest.
Bist Du eine Dirndl-Trägerin?

Beitrag ansehen

7 Styling Tipps für das traditionelle Dirndl

Du bist für mich die Dirndlfrau!

Gibt es ein schöneres Kompliment? Diesen Satz schrieb mir eine meiner ganz treuen Leserinnen. Denn genauso fühle ich mich auch. Wie viele von Euch wissen, schlägt mein Herz eindeutig für das DIRNDL. Einen Einblick in meinen Dirndl-Kleiderschrank habe ich Euch zum Teil schon präsentiert. Es waren Dirndl in den Farben Rosè, Blau und Gelb.

Mein heutiger Dirndl-Beitrag ist eine Hommage an das traditionelle Dirndl. Die Farben Schwarz und Rot spielen eine wesentliche Rolle dabei. Grün und Schwarz zählt ebenfalls zu den traditionellen Dirndlfarben.

Beitrag ansehen

Stilsicher zum Oktoberfest – edler Strickjanker perfekt kombiniert

Nicht jede weibliche Oktoberfest-Besucherin fühlt sich in einem Dirndl wirklich wohl. Das ist auch gar nicht schlimm, denn es gibt so schöne Alternativen. Ich bin zwar der große Dirndl-Fan, aber gerade wenn das Wetter nicht so sonnig ist, ist der Strickjanker meine perfekte und wärmende Jacke.

Beitrag ansehen