
Perfekt gestylt für viele Gelegenheiten!
Vor kurzem war ich in Hamburg und habe mir das Musical Michael Jackson angesehen. Für mich waren es Momente mit Gänsehautfeeling! Ich bin schon immer großer Michael Jackson Fan und bin vom Musical begeistert.
Ein Musical-Besuch ist eine besondere Gelegenheit, modisch zu glänzen – dachte ich mir zumindest. Ich war doch etwas erstaunt, wie manche Musical-Zuschauer zu diesem Event erschienen sind. Von Wanderschuhen bis zum überfüllten Rucksack, alles war dabei. Leider gab es nur sehr wenige Damen und Herren bei der Veranstaltung, die sich etwas schöner gekleidet haben. Ich habe erwartet, dass man für ein Musical, für das man viel Geld für die Eintrittskarte ausgibt, auch Wert auf sein Äußeres legt.
Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, den heutigen Beitrag zum Thema JUMPSUIT für den Musical-Besuch und weitere viele Anlässe zu veröffentlichen, bei denen etwas mehr Wert auf sein Äußeres gelegt werden sollte.
- Was ist mit den Damen und Herren in Sachen gutes Aussehen passiert?
- Warum macht sich kaum jemand mehr Gedanken darüber, wie man sich wann und wo entsprechend kleidet?
- Warum ist es so schwierig geworden, Wanderschuhe und Rucksack nur zum Wandern zu tragen?
Ein schickes Outfit muss gar nicht teuer sein, um sich stilvoll für einen speziellen Abend, für ein Event oder eine Einladung zu kleiden. Für mich ist es eine respektvolle Behandlung, und zwar der eigenen Person gegenüber. Ein Outfit sagt immer etwas über die Persönlichkeit aus – darüber sollte man sich bewusst sein.
JUMPSUIT: Ein wandelbares Basisteil
Fast jede Lady hat einen Jumpsuit im Kleiderschrank. Es ist eine perfekte Kleidungswahl, um elegant, modern und unglaublich vielseitig mit nur einem Basisteil immer wieder einen neuen Look zu zaubern.
- Mit einem Jumpsuit bist Du immer gut gekleidet – mein VIDEO macht Lust auf diesen Allrounder – hier anklicken
6 STYLING-IDEEN für einen Jumpsuit
Ein einfarbiger Jumpsuit ist ein flottes Kleidungsstück, das für so viele Anlässe und Gelegenheiten getragen werden kann. Ob schwarz, blau, rot oder beige – mit einem Einteiler hast Du einen Allrounder, der nie aus der Mode kommt.
- In der Sidebar rechts findest Du günstige Modelle und ein ähnliches Modell, was ich heute trage – hier anklicken
Styling-Idee 1 – Blazer in angesagtem Gelb
Buttergelb ist aktuell so angesagt. Meinen Blazer, den ich bereits 2 Jahre im Kleiderschrank habe, passt ideal zu einem schwarzen, blauen, grünen oder grauen Jumpsuit. Die Accessoires habe ich dabei in Gold gewählt, da die Knöpfe des Blazers ebenfalls in dieser Farbnuance sind. Die Schuhe sind im Animalprint und die kleine Clutch hat ebenfalls kleine Goldakzente.
Styling-Idee 2 – Lässiger Chic mit Lederjacke
Soll der Look lässiger und eine moderne Wirkung ausstrahlen, kann eine Lederjacke eine optimale Kombination zu einem Jumpsuit sein. Ob die Lederjacke farblich ein Hingucker ist oder ebenfalls im Ton des Einteilers gewählt wird, kommt ganz auf die Situation und die Stimmung an. Eine schlichte schwarze Leder-Clutch geben dem Look eine moderne Note.
Styling-Idee 3 – Ausgefallen mit Musterung
Mein karierter Mantel gefällt nicht nur mir, sondern viele von meinen Followers sind begeistert, wenn ich ein Outfit mit diesem Mantel vorstelle. Dabei braucht es nicht viele Accessoires, denn der Mantel für sich strahlt das gewisse Etwas aus. Diesen tollen Mantel habe ich in einer kleinen Boutique bei mir vor Ort gekauft – viele haben schon danach gefragt. Ich unterstütze den Einzelhandel, und zwar kaufe gerne in Geschäften, wo ich oft die Inhaberin persönlich kenne.
Styling-Idee 4 – Glamouröse Variante für den großen Auftritt
Ein Pailletten-Blazer oder eine Samtjacke können einen Look mit Jumpsuit auf eine glamouröse Ebene heben. Wenn das Musical oder das Konzert eine besonders festliche Note hat, dürfen glitzernde Elemente nicht fehlen. Dazu sind Pumps im Glanz der Pailletten ein optimales Match. Dabei kann eine besondere Statement-Kette dem ganzen Outfit noch mehr Glanz verleihen.
Styling-Idee 5 – Gelber Hingucker mit Geschichte
Mein gelber Mantel mit Wildlederoptik hat eine lange Geschichte. Diesen habe ich mir mit einem schwarzen Sommerkleid während der Corona Krise online bei Zara bestellt. Der Mantel hatte einen Preis von 29,– Euro und ich dachte mir, probiere mal eine ganz andere Farbe aus. Er ist mein erstes gelbes Kleidungsstück, welches ich immer noch gerne trage. In dieser Kombination von Jumpsuit und Mantel kombiniere ich schwarze Pumps, die zeitlos und neutral sind.
Styling-Idee 6 – Westen liegen im Trend
Eine edle Weste ergänzt einen Overall ebenfalls. Ob diese Glitzereffekte, in einer Kontrastfarbe oder einen modischen Strickeffekt als Material haben, spielt keine Rolle. Es gibt lange, kurze und mittellange Westen. Deine Vorlieben lassen viele Gestaltungsmöglichkeiten zu. Bei dem Westen-Look würde ich eine große Brosche aus Blüten oder Federimitat als kleinen Hingucker anstecken. Auf jeden Fall benötigt diese Kombination ein kleines Extra.
JUMPSUITS liegen wieder voll im Trend
Seit Anfang des Jahres stelle ich fest, dass Jumpsuits wieder voll im Trend sind. Ich trage sie schon Jahrzehnte und bin von der Vielseitigkeit der Kombinationen immer begeistert. In jedem Urlaub bzw. auf Reisen begleitet mich einer meiner Allrounder.
Ein Jumpsuit ist ein echtes Multitalent. Er passt zu vielen Gelegenheiten und unterschiedlichen Anlässen: Ob Hochzeitsgast, Musical-Besuch, Familienfeierlichkeiten, Gala-Abend, Konzert, Theater-Besuch oder Jubiläumsfeier – wer ihn einmal getragen hat, wird verstehen, wie viele Möglichkeiten ein Jumpsuit bietet.
Jumpsuit – mein FAZIT:
Ein schwarzer bzw. einfarbiger Jumpsuit ist die perfekte Grundlage für viele aufregende Outfits. Je nach Kombination kannst Du ihn elegant, modern oder extravagant stylen. Die 6 Styling-Ideen haben Dir bestimmt neue Ideen gegeben, wie Du Deinen Jumpsuit demnächst tragen kannst.
- Hast Du einen Jumpsuit in Deiner Garderobe?
- Zu welchen Gelegenheiten trägst Du Deinen Jumpsuit am liebsten?
- Welches Musical hast Du schon einmal besucht?
Bleibt mir gewogen – bis ganz bald!
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG
*) Beitrag enthält Affiliate Links
Guten Morgen Martina,
vielen Dank für den schönen/guten Beitrag. Einen Jumpsuit
besitze ich nicht. Ich bevorzuge Zweiteiler. Mit dem „schlampigen“ Kleidungsstil habe ich auch ein Problem.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen geschäftlichen Termin. In dem nahe gelegenen Parkhaus und dem Aareal
herum waren sehr viele Menschen unterwegs. Mir ist
(sehr deutlich) aufgefallen, daß ich mit Abstand die best angezogene Person war! Ich stach regelrecht aus der „Masse“ heraus und wurde wie ein Fremdkörper angestarrt. Ich war entsetzt wie nachlässig unsere Gesellschaft geworden ist. Das sich diese Nachlässigkeit
auch auf Musicalbesuche, Hochzeitsfeierlichkeiten und
Beerdigungen ausweitet ist leider schon seit Jahren zu beobachten. Auch einen gut angezogenen Mann muss man lange suchen. Wo ist die Krawatte geblieben….Daher ist dieser Blog so wichtig geworden. Bitte mach weiter so.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Barbara
Autor
Liebe Barbara,
das ist ein sehr schöner Kommentar, den Du mir zum Thema „Schlampiger Kleidungsstil“ hinterlassen hast. Ich könnte täglich die Hände über den Kopf zusammen schlagen, was ist nur los mit den Leuten? Ich werde ganz häufig angesprochen „Sie sehen heute aber wieder gut aus“ – tja, da ist nichts dabei, wenn man sich täglich etwas sauberes, ordentliches und farbenfrohes anzieht. Nein, der Rucksack ist nicht mein täglicher Begleiter, wenn ich durch die Stadt laufe. Und ja, ich trage helle und farbenfrohe Kleidung – das ist das Geheimnis, das jede Frau und jeder Mann täglich für sich realisieren kann – und zwar ohne großen Aufwand.
Ich hoffe, dass wir Ladys immer aus der Masse herausstechen – und das ist gut so!
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen liebe Martina,
da bekommt man Lust, einen Jumpsuit zu tragen. Allerdings habe ich gar keinen im Schrank. Ich sollte es vielleicht doch mal versuchen.
Es ist wirklich traurig wie viele Menschen keinen Wert darauf legen, etwas schöner gekleidet zu sein, wenn sie in ein Konzert gehen – erst vor 2 Wochen habe ich ähnliches erlebt wie Du. Ganz schlimm finde ich Rucksäcke
Gibt es keine Handtaschen mehr?
Ich ziehe gerne etwas eleganteres an, wenn wir ins Konzert oder Theater gehen – das gibt dem Abend eine besondere Note.
Musicals mag ich sehr gerne: Cats liebe ich als Katzenbesitzerin besonders 🐱
Schönen Sonntag – liebe Grüße
Mareile
Autor
Liebe Mareile,
probiere es doch einfach mal in Ruhe aus, das mit dem Jumpsuit – Du wirst sehen, er kann bequem sein, man ist so schnell gut gekleidet und die Kombinationen sind vielfältig.
Ich sitze hier an meinem PC mit direktem Blick in die Bergregion und ins Umfeld meiner Wohnung, und was sehe ich gerade vorbei laufen… eine Frau mit Rucksack, altem T-Shirt, vergammelter Hose und die Haare haben tagelang keine Bürste gesehen. Leute, warum nur???
Jetzt muss ich aufhören… – ich kann mich so darüber aufregen.
Cats mag ich auch sehr gerne – da war ich in Wien zu meinem 30. Geburtstag – das vergesse ich niemals!
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen liebe Martina,
wieder mal ein wunderbarer Blogbeitrag! Ich liebe Jumpsuit und habe einige im Schrank. Danke für die tollen Anregungen.
Meine Töchter haben mir zu Weihnachten Michael Jackson in Hamburg geschenkt und wir fahren im August hin. Ich freue mich schon sehr darauf.
Ich wundere mich auch oft darüber, wie manche Menschen angezogen sind,, wenn sie auf einem schönen Event sind.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüße
Gabi
Autor
Liebe Gabi,
das freut mich, dass Du ebenfalls zum Fan-Club-Jumpsuit gehörst. Bei Deiner Figur siehst Du sagenhaft gut darin aus!
Da kannst Du Dich heute schon freuen, wenn Du Dir das Musical anschauen wirst. Bin gespannt, wie es Dir gefällt.
Schön, dass wir uns letzte Woche in Berchtesgaden im Edelweiß getroffen haben – und ja, Du hast ja bereits einige „Erlebnisse“ in Sachen Outfits selbst bei einer größeren Veranstaltung live erlebt… – ich frage mich nur, warum ist das so???
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen liebe Martina! Bezüglich der Kleidung mancher Leute bei festlichen Anlässen bin ich genauso entsetzt wie du. Auch ich habe leider schon Ähnliches erlebt. Ich jedoch nutze diese Gelegenheiten sehr gerne, um mich dem Anlass entsprechend anzupassen und zu kleiden. Jumpsuits habe ich einige im Kleiderschrank und trage sie auch sehr gerne. Besonders im Sommer greife ich gern zu luftigen Varianten, hineingeschlüpft und fertig angezogen. Ich wünsche dir und allen MitleserInnen einen gemütlichen Sonntag!
Autor
Liebe Tamara,
genau das ist die richtige Einstellung: Sich dem Anlass entsprechend zu kleiden, und das ist gut so!
Das freut mich, dass Du bereits zum Fan-Club-Jumpsuit gehörst – ein tolles Kleidungsstück. Ist das richtige Modell gefunden, wird man nie mehr darauf verzichten wollen.
Hab eine tolle Woche!
Liebe Grüße
Martina
I think a jumpsuit is a pretty difficult item. difficult to find the perfect, to you, piece. but once you have they are wonderful!
Autor
Hello Nancy!
For me, it wasn’t that difficult to find a proper jumpsuit. If you follow a few styling tips, it will quickly become one of your favorite pieces of clothing. You should definitely give it a try!
XO Martina
Liebe Martina,
toll siehst Du aus. ich habe zwei Jumpsuits für den Sommer und trage sie sehr gerne, mal mit Blazer oder Jeansjacke oder Lederjacke. je nach Anlass auch mit entsprechenden Accessoires gestyled.
ich kann nur bestätigen, was Du und andere schon gesagt haben. es gibt heute wohl kaum noch einen Anlass zu dem sich die meisten Menschen wirklich schick machen.
mein Mann hatte mir vor einigen Jahren Karten für eine Oper geschenkt. ich habe ewig überlegt, was wir anziehen sollen und wollte schon etwas neues kaufen. dann haben wir dich etwas schönes gefunden und ich dachte, wir werden sicher total underdressed sein. es war genau das Gegenteil, wir waren dann im Vergleich zur Mehrheit der Zuschauer overdressed.
ich bleibe mir einfach treu selbst wenn ich mir bei vielen Veranstaltungen wie ein Alien vorkomme.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Claudia
Autor
Liebe Claudia,
ganz toll, dass Du Deinen Jumpsuit ebenfalls so vielfältig kombinierst – einfach eine Lady mit Stil!
Sich selbst schön zu kleiden ist der Respekt vor der eigenen Person! Also, was schließen wir daraus, wenn wir unser Straßenbild ansehen? Die Leute haben den Respekt vor sich und vor anderen verloren – wie traurig…
Wir als Ladys bleiben unserem guten Stil treu – und eines ist sicher, wir stechen damit immer aus der Masse heraus – und das ist gut so!
Hab eine wundervolle Woche!
Martina
Guten Morgen Martina,
ich habe Dank dir einige Jumpsuits im Schrank und trage sie gerne. Auf Reisen ich sie auch immer dabei, weil man einfach angezogen ist.
Mit deinem Beitrag zeigst du welche Möglichkeiten man hat. Es immer schön deinen Anregungen zu folgen und den Kleiderschrank „neu“ zu betrachten.
In meinem Alltag stelle ich auch fest, das es immer unwichtiger wird auf sein Äußeres zu achten. Ich finde es schade das diese Dinge verloren gehen .
Gut das es dich und deinen Blog gibt ❤️.
Viele liebe Grüße
Beate
Autor
Liebe Beate,
bestimmt hast Du einem Jumpsuit mit im Gepäck :-).
Wie lieb von Dir – ein so schönes Kompliment – das mich immer erfreut.
Ja, die Menschen und ihre Looks – zur Zeit geht mir das richtig auf die Nerven. Was mich dabei am meisten interessiert: Warum? Wann habt die Menschheit ihren Stil verloren?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine tolle Woche, mit vielen schönen Begegnungen und viel Sonne!
Herzlichst
Martiina
Liebe Martina!
Ich liebe Deinen Blog. Jeden Sonntag morgen genieße ich meine Tasse Kaffee und lese Deinen neuen Wochenbeitrag. Ich habe leider noch keinen Jumpsuit, werde mir aber definitiv diesen Sommer einen besorgen. Mit all deinen StylingTipps eine super Anschaffung.
Das mit dem nachlässigen Anziehen nimmt leider mehr und mehr überhand. Umso schöner, wenn wir Ladys darauf achten und etwas Glanz in den Alltag bringen.
Liebste Grüße
Uschi
Autor
Liebe Uschi,
wie schön, dass ich Dir den Sonntag Vormittag „versüssen“ kann mit neuen Looks bzw. tollen Styling-Tipps für die vorhandene Kleidung.
Ich kann Dich zu einem Jumpsuit ermutigen, wenn man weiß, wie man damit umgeht, ist es das bequemste Kleidungsstück. Achte einfach darauf, dass kein Reißverschluss oder zu viele Knöpfe vorhanden sind. Du wirst sehen, wie vielseitig Du diesen Allrounder stylen kannst – einige Tipps kannst Du sicherlich sofort umsetzen.
Eine wunderschöne Woche!
Martina
Liebe Martina, du sprichst mir aus der Seele. Im Alltag laufen schon zu viele schlampig gekleidet herum. (anders kann man viele Outfits nicht bezeichnen). Selbst in der ElPhi bei einem klassischen Konzert liefen viele sehr lässig gekleidet herum. Meine bisherigen Lieblingsmusical waren Phantom der Oper, Elisabeth und Tarzan.
Dass waren noch Zeiten, als sich zu Veranstaltungen die meisten schick anzogen Bei manchen war das auch übertrieben, aber ich finde, es zollt den Veranstaltungen auch Respekt. Es muss nicht elegant sein, aber bitte kein Outfit, als ob ich gerade dem Bett entstiegen bin oder den Garten umgegraben habe. Es gibt doch heute in jedem Preissegment hübsche Klamotten.
Mit dem Jumpsuit liebäugle ich zwar, aber tue ich mich schwer weil ich ihn zu umständlich finde. 😂
Schönen Sonntag und liebe Grüße Sabine
Autor
Liebe Sabine,
ich stimmt Dir zu: Zum einem mit dem schlampigen! – das darf durchaus gesagt werden – und zum anderen mit dem Phantom der Oper :-).
Ein Jumpsuit ist wirklich nicht umständlich auszuziehen, da finde ich es mit einem Rock viel umständlicher. Nimm Dir die Zeit und probiere es aus. Es gibt so viele Modelle, die weder Knopf noch Reisverschluss haben. Reinschlüpfen und angezogen sein, glaube mir bitte :-).
Beste Grüße
Martina
Liebe Martina,
ich sehe das nachlässige kleiden im gesellschaftlichen Kontext: Egoismus pur!! Respekt vor etwas gibt es nicht mehr!
Danke für Deinen Artikel. Ich habe Freitag einen „Gesellschaftlichen Abend“ – keine Kleiderordnung. Ich wollte mich aber „besser“ jedoch nicht festlich anziehen. Da kam Dein Artikel grade recht. Es gibt zwei Jumpsuit in meinem Schrank. Einer wird es! Vermutlich mit einem Kurzblazer 😉
Liebe Grüße
Karen
Autor
Liebe Karen,
Du bringst es wirklich auf den Punkt – Respekt vor etwas gibt es nicht mehr – weder vor anderen noch vor der eigenen Person – TRAURIG!
Wie schön, dass ich Dir mit meinem Artikel die Kleidungsfrage lösen konnte. Bestimmt wirst Du eine der gut angezogenen Gäste sein.
Hab es fein beim Fest und in dieser Woche!
Herzlichst
Martina
Guten Morgen ☀️ liebe Martina
Ja, du hast recht ! In jeder Beziehung !
Vorab: dein Blog ist wieder sehr unterhaltsam und informativ und natürlich wieder mit einigen neuen Inputs bzgl. Jumpsuits!
Obwohl ich klein bin, trage ich sie gerne und habe mich kürzlich von deinem roten Jumpsuit inspirieren lassen und tatsächlich einen gefunden der deinem sehr ähnelt ! Dein Ausflug nach Salzburg war sowieso wunderbar 😊
Zum Thema mangelnder Geschmack, bin ich komplett bei dir ! Jeans, Tshirt und Wanderschuhe und dann noch schnell ins Theater/ Musical/ Oper …. Bitte, Nein !! Natürlich kostet alles Geld, aber dein Beitrag zum Thema Hochzeitsgast hat doch gezeigt, dass es wunderschöne Bekleidung auch für wenig Geld gibt. Eine schöne Bluse, eine elegantere Hose oder Kleid ! Wo ist das Problem ?
Ich lasse mich gerne von dir inspirieren und Mode kann und darf einfach Spaß machen 🥰
Herzliche Grüße von auch einer Martina 💛
Autor
Liebe Martina,
es freut mich sehr, dass Du meinen Blog so gerne liest! DANKE für das Kompliment.
Wie schön, dass Dir mein Salzburg Ausflug gut gefallen hast, ist ja nur 17 km von Haustür zur Innenstadt von Salzburg – ich liebe diese Stadt.
Es freut mich, dass Du einen passenden Jumpsuit gefunden hast. Es gibt ja Modelle, mit kürzeren Beinen, die ideal für kleinere Frauen sind.
Lass Dich weiterhin von mir und meinen Styling-Tipps inspirieren und bleib Deinem guten Stil treu!
Herzlichst
Martina
Vielen liebenDank für die Anregung:
In Wanderschuhen ins Musical ist schon etwas schräg-komisch; zudem haben die meisten Menschen einge ausreichend große Auswahl an Schuhen und Kleidung. Mir macht es wirklich Freude, zu einem solchen Anlass mich etwas Ausgefallener zu kleiden. Es ist einfach auch ein Spiel; es macht doch Spaß, Facetten von sich zu zeigen.
Jumpsuit: Möchte ich immer wieder kaufen, denn man ist einfach auf unkomplizierte Art schick. Und kann mit Armband, Uhr, Strickwesste oder Jacke spielen. Für mich ein Nachteil: Das mühsame Ausziehen; daheim ist es gar kein Problem, aber unterwegs schon. Manchmmal fehlt einfach der Platz. Selbst in edlem Ambiente ist der WC-Bereich manchmal winzig. Ihr blog ist ein wundervoller Sonntagsblog und das, gerade weil der Sonntag mir und meiner Familie gehört, ich also sonntags wenig online bin.
Autor
Liebe Claudia,
es ist doch für mich selbst so angenehm, wenn ich mich für ein spezielles Event entsprechend vorbereite, was mein Outfit betrifft.
Was ist nur los mit den Menschen, die so durch die Gegend laufen bzw. ins Konzert gehen? Wann haben sie ihren Stil, Geschmack bzw. Interesse an der eigenen Person verloren?
Ehrlich gesagt verstehe ich das „mühsame Ausziehen“ nicht. Mein Jumpsuit hat 1 Knopf, mehr nicht – jede Hose hat schon mehr :-). Ich schlüpfe aus dem Oberteil, schiebe es nach unten, halte es fest und alles ist „erledigt“ – wenn Du verstehst was ich meine…
Eine wundervolle Woche mit vielen angenehmen Begegnungen,
herzlichst
Martina
Liebe Martina,
DANKE erstmals für Deinen Beitrag – einen Jumpsuit habe ich bis dato noch nicht, aber Du machst mir Lust darauf.
Als regelmäßige Theater- und Opernbesucherin, kann ich ein Lied davon singen, wie sich Leute zu diesen Anlässen kleiden. Von ungebügelten T-Shirts über bauchfrei, Hawaihemden und abgerissenen Turnschuhen ist alles dabei. Bei meinem letzten Besuch Anfang Mai sah ich einen „Herrn“ in kurzer Hose und Tennissocken – und ich erzähle hier über unser Stadttheater und nicht eine Bauernbühne im Irgendwo.
Ich finde es so schade, sich nett anzuziehen und herzurichten erhöht doch die Vorfreude auf einen schönen Abend oder ein interessantes Event – oder ??
Ich darf Dir und auch Deiner interessierten Fangemeinde hier noch einen schönen und entspannten Restsonntag wünschen.
Seid Alle herzlich gegrüßt !
Roswitha
Autor
Liebe Roswitha,
was, noch keinen Jumpsuit, der würde bei Deiner Figur und Deiner Größe wundervoll aussehen – und Du natürlich auch.
Unvorstellbar, dass man mit kurzen Hosen und Tennissocken in die Öffentlichkeit geht. Es sollte so sein wie bei einem Casino-Besuch, wo man ohne Krawatte keinen Einlass bekommt.
Kurze Hosen, Wanderschuhe und Rucksäcke sollten bei einem Theater-/Konzertbesuch verboten werden. Ich habe dafür kein Verständnis!
Hab eine wundervolle Woche mit stilvollen Looks 🙂
Herzlichst
Martina
Liebe Martina,
auch ich beobachte – wie so viele deiner Damen deiner Fangemeinde – dass keinen Wert mehr auf chice Kleidung gelegt wird.
Wenn ich ins Theater gehe, dann niemals in Jeans mit Sneakers. Aber da kann man so einige beobachten. Ich liebe
Mode und meine auch, dass es nicht eine Kostenfrage ist, ob man sich chic kleidet. Nur an Geschmack fehlt es
so einigen Menschen. Ich kann ein kleines Beispiel dazu geben: vor einigen Jahren war ich mit meiner Mutter
in Dresden und sie wollte unbedingt zu einer Vorstellung in der Semper Oper (Zauberflöte). Wir haben Karten
bekommen und ich hatte aber nichts entsprechendes anzuziehen. Ich habe dann in einer kleine Boutiquel in
Dresden ein chices langes schwarz/silber farbiges Kleid gekauft. Darin habe ich mich dann absolut wohlgefühlt.
Genauso ist es mir auch in Las Vegas ergangen, wo ich spontan ein langes chices Kleid gekauft habe für die Blue
Man Show. Und beide Kleider haben wirklich nicht die Welt gekostet!
Und ja, ich habe 3 Jumpsuits in meinem Kleiderschrank und ich liebe sie!
Ganz herzliche Grüße von Claudia aus Erlangen
Autor
Liebe Claudia,
schön, wieder von Dir zu lesen!
Was ist nur los mit den Menschen? Wann haben sie begonnen, sich outfitmäßig aufzugeben? Ich möchte es so gerne verstehen!
Wie schön es doch ist, mit gewissen Kleidungsstücken tolle Erlebnisse damit zu verbinden – das ist so schön.
Danke für Deine Geschichte – schön, dass Du sie mit uns teilst!
Eine tolle Woche in meiner fränkischen Heimat!
Herzlichst
Martina
Liebe Martina.
Zu Deiner ersten Frage: natürlich habe ich einen Jumpsuit im Schrank – nämlich genau so einen schwarzen, wie Du ihn oben trägst! Vielen Dank für die guten Tips wie man ihn kombinieren kann – oder sollte. Ich trage gerne farbige Long Cardigans dazu oder auch schicke Blazer, gerade, wenn es ins Theater geht. Eine Lady hat weiter oben aber sehr treffend das „Problem“ mit den Jumpsuits schon angesprochen, nämlich den WC-Besuch, was mich bei längeren Aufführungen dann doch davon abhält, denn wer möchte sich schon jedes Mal in einem engen Kabinett fast komplett ausziehen – naja, anders Thema…
Womit wir dann aber beim Thema „Musicals“ wären, und da könnte ich jetzt ganze Seiten drüber vollschreiben mit meinen Erinnerungen. Ich denke nur an „Porgy and Bess“, „West Side Story“, „Cats“ natürlich, „Phantom der Oper“, „Chicago“, „Dreigroschenoper“ von Brecht, usw. usw. , aber auch so herrlich schrille Aufführungen wie die „Rocky Horror Show“, wo die Besucher und natürlich wir (meine geliebte Schwester und ich) uns natürlich dem Anlass entsprechend gestylt haben, ich sage nur: Corsage, Netzstrümpfe… da muss ich jetzt weinen und lachen zugleich. Ganz unvergesslich geblieben ist mir auch die legendäre Inszenierung von „La Cage aux Folles“ im Theater des Westens mit Baumann in der Hauptrolle, da waren wir mindestens fünf Mal. Das ist alles eine ziemliche Weile her, damals ging man noch selbstverständlich elegant gekleidet, speziell in die Oper, wir sind noch immer auch große Opernfans.
Welche echte Lady „brezelt“ sich eigentlich nicht gerne mal so richtig auf? Ich jedenfalls!! (diesen Ausdruck habe ich übrigens ganz bewusst gewählt.) Du sprichst es nämlich ganz richtig an: man ist ja fast entsetzt, wie die Leute heutzutage ins Theater gehen, zumindest bei uns. Tempi passati! In anderen Ländern ist es zum Glück noch nicht so weit gekommen, ich denke da u. A. an die Festspiele in Salzburg, an Mailand: La Scala!!, Covent Garden, aber auch in den USA, wo man sich noch festlich kleidet und viele Ladies in langer Abendrobe erscheinen. Heute hat man fast den Eindruck, dass bei uns Abendroben nur noch auf roten Teppichen stattfinden. Schade! Und ich sage es auch gerne wieder: man muss heute kein Vermögen mehr ausgeben, um sich schick anzuziehen. Nur ein bisschen Mühe. Ist das denn zu viel verlangt?
Mit diesen Einlassungen möchte ich mich bei Dir, liebe Martina, auch wieder herzlich bedanken für die immer schönen Anregungen und allen Leserinnen und Schreiberinnen noch ein schönes Wochenende und eine wunderbare Woche wünschen!
Christa
Autor
Liebe Christa,
ich liebe es, Deine Kommentare zu bekommen – es ist wie eine Kurzgeschichte, danke, dass Du Dir immer so viel Mühe damit machst.
Du bist ja ein echter Musical Fan – TOLL! Phantom der Oper ist auch mein Lieblingsmusical, ich habe es früher mehrmals in Hamburg gesehen und bin immer noch total begeistert, wenn ich daran denke.
Schön, dass Du ebenfalls eine Lady bist, die sich gerne „aufbrezelt“ – der Begriff ist passend zu uns und meiner Community.
Mit einem LONG CARDIGAN habe ich den Jumpsuit ebenfalls schon kombiniert – eine gewisse Lässigkeit lässt sich damit immer wieder stylen, und gleichzeitig sieht es toll aus.
Viel Freude, wenn Du das nächste Mal Deinen Jumpsuit trägst.
Eine wundervolle Woche!
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
es ist erstaunlich, wie manche Menschen sich kleiden!
Ich hab manchmal das Gefühl, wenn ich mich schick kleide werde ich gleich als Spießer hingestellt. Dabei finde ich es toll, mich für was besonderes schick anzuziehen.
Ich habe 2 Jumpsuits, einen dunkelblauen und einen schwarzen, und noch einen ganz bunten sommerlichen.
Ich mag sie sehr, genau wie bei Kleidern sofort komplett angezogen.
Ich wünsche dir eine schöne Woche
Liebe Grüße Bine
Autor
Liebe Sabine,
behalte es bei, Dich weiterhin schick und schön zu kleiden – nur weil alle anderen keinen Wert mehr auf Ihr Äußeres legen sollten wir zu unserem Stil stehen.
Du sagst es – reinschlüpfen und gut aussehen – GUTES AUSSEHEN KANN SO EINFACH SEIN.
Ganz liebe Grüße
Martina
Ich finde die Styling-Tipps für den Jumpsuit richtig gut! Ich überlege schon länger, einen Jumpsuit für besondere Anlässe zu kaufen, und diese Ideen haben mir wirklich weitergeholfen. Besonders die Variante mit der Lederjacke gefällt mir. Und du hast recht, ein Jumpsuit ist wirklich ein Allrounder – ich kann mir gut vorstellen, ihn zu vielen verschiedenen Events zu tragen!
Autor
Liebe Martha,
Lederjacke und Jumpsuit – I love it! Es geht wirklich zu vielen Anlässen. Ich habe einen schwarz-weißen Jumpsuit und dazu kombiniere ich gerne eine schwarze oder rote Lederjacke.
Viel Freude, wenn Du den RICHTIGEN gefunden hast (natürlich Jumpsuit).
Ich hoffe, wir sehen uns hier morgen wieder.
Beste Grüße
Martina