
So trage ich mein Maxikleid im Herbst
– mit Video –
Ich bin große Liebhaberin von Maxikleidern. Die ein oder andere von euch, konnte ich sogar schon dazu ermutigen, sich in ein Maxikleid zu kleiden. Das schöne am Maxikleid ist, dass es fast das ganze Jahr über getragen werden kann.
Mein heutiges Outfit habe ich vor kurzem auf Instagram in meinem Feed schon gezeigt – HIER anklicken. Die Reaktion darauf war so groß, dass ich auf das Modethema Maxikleid heute ausführlich eingehen möchte.
Mit einigen Ideen für die Kombinationen mit einem Maxikleid, bekommst Du vielleicht Lust, selbst einmal ein Maxikleid zu tragen. Und wenn Du schon eines im Kleiderschrank hast, kannst Du meine 4 Styling Tipps bestimmt gut für Dich in die Tat umsetzen.
Mein Maxikleid in schwarz-rot – dreimal anders
Maxikleider sind Outfits, die mehrere Saisons getragen werden können. Da sie so vielfältig zu kombinieren sind, funktioniert ein Look mit Blazer, Jacke, Cardigan, Strickmantel oder Pulli wunderbar zu diesem Allrounder Kleidungsstück.
Mein Maxikleid in schwarz mit roten Blütenprint hat einen tiefen V-Ausschnitt. Deshalb habe ich ein leichtes Top in rot darunter kombiniert. An der Vorderseite hat es einen großen Gehschlitz. Um nicht allzu viel Bein zu zeigen, habe ich mich für blickdichte Strumpfhosen entschieden. Eine Taille zu betonen, ist für jedes Outfit von Vorteil. Zu meinem Maxikleid trage ich einen breiten Gürtel, der die Taille gut in Szene setzt.
Mein Styling Tipp:
Ein breiter Taillengürtel unterbricht bei einem Maxikleid optisch die Silhouette. Das zaubert gleichzeitig eine Sanduhrfigur. Selbst den Strickmantel style ich mit dem breiten Gürtel, was aktuell ein Modetrend ist. Sogar bei dem ein oder anderen Wintermantel ein toller Effekt.
Die Auswahl meiner Schuhe zeigt Dir, wie sich die Wirkung nur alleine durch das Wechseln von Stiefeletten bei einem Kleid verändert. Ob es die flacheren roten Stiefeletten sind, oder die Strick-Boots, beides finde ich für das Maxikleid eine gute Schuhwahl.
Accessoires
Rot wird niemals übersehen. Deshalb habe ich die Accessoires auf den Farbeffekt des Kleides abgestimmt. Rote Stiefeletten, roten Shopper und rotes Barett sind meine Hauptaccessoires bei meinem heutigen Look. Ein Barett ist für mich eine absolute stylische Alternative zu einer Mütze. Der Schmuck ist dezent und reduziert gewählt.
4 STYLING TIPPS FÜR EIN MAXIKLEID IM HERBST
TIPP 1 – Maxikleid mit Lederjacke
Maxikleid und Lederjacke sind ein Duo, das sich perfekt ergänzt. Mit den roten Stiefeletten, die einen kleinen Absatz haben, wirkt man definitiv etwas größer. Bei einem Maxikleid sollte man immer Schuhe mit etwas Absatz tragen. Es lässt die Beine damit länger erscheinen. Ob es eine auffällig rote Lederjacke oder die dezente Schwarze ist, das wähle ich je nach Lust und Laune aus.
TIPP 2 – Maxikleid mit Strickmantel und Gürtel
Maxikleid und Strickmantel: Für alle die es gerne leger und lässig mögen, ist ein Strickmantel oder ein Cardigan ein toller Kombipartner. Der Strickmantel kann offen oder mit einem Gürtel geschlossen getragen werden. Der lange schmale Seidenschal kann entweder um den Hal geknotet, oder locker um den Hals getragen werden. Um die Beine länger und schlanker wirken zu lassen, wähle ich bei dieser Kombination Strick-Boots dazu.
TIPP 3 – Maxikleid mit Skinny Jeans
Kleider und Hose: Ich trage häufiger eine Skinny Jeans zu einem Kleid. Zu diesem Maxikleid kann ich mir sowohl eine Skinny Jeans in schwarz oder eine enge Lederleggings vorstellen. Vor allem in der kälteren Jahreszeit eine gute Möglichkeit, auf das Maxikleid nicht zu verzichten.
TIPP 4 – EINEN HABE ICH NOCH
Du hast ein leichtes luftiges Maxikleider im Schrank? Wunderbar, das kannst Du perfekt für die Herbstsaison stylen. Einfach einen dünnen Rollkragenpullover darunter kombinieren. Damit hast Du gleichzeitig einen warmen Oberkörper. Also, gleich mal im eigenen Kleiderschrank nachsehen, welches Kleid dafür der ideale Kombipartner ist.
MEINE STYLING TIPP FÜR ALLE KLEINEN LADYS
Nicht jede Lady hat eine Körpergröße von 1,70 m aufwärts. Denn besonders gut sieht ein Maxikleid bei größeren Frauen aus. Damit die kleine Lady nicht auf ein längeres Kleid verzichten muss, empfehle ich, es mit einem Midikleid zu probieren. Funktioniert meistens ausgezeichnet. Es ist definitiv besser, als ein Maxikleid kürzen zu lassen, denn dabei verändern sich oft die Proportionen unvorteilhaft.
Diese schicken Maxikleider habe ich in verschiedenen Online-Shops für Dich entdeckt.
Zu meinem Maxikleid gibt es ein VIDEO mit Musik, damit Du es in Bewegung sehen kannst – HIER anklicken
- Bist Du Maxikleid-Fan?
- Wie kombinierst Du am liebsten Dein Maxikleid?
- Wie gefällt es Dir, wenn ein Look zusätzlich auf einem VIDEO zu sehen ist?
SCHÖN IST EIGENTLICH ALLES,
WAS MAN MIT LIEBE BETRACHTET.
(Christian Morgenstern)
Bleibt mir gewogen – bis ganz bald!
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG
*) Beitrag enthält Affiliate Links
Guten Morgen liebe Martina!
Ein wunderbarer Blogbeitrag, der durch das dazugehörige Video noch mehr Wirkung erzielt.
Ich bewundere immer wieder, wie geschickt Du die einzelnen Stücke mit dem Repertoire aus Deinem Kleiderschrank kombinierst.
Traumhafte Vorschläge!
Wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag.
Herzlichst, Sabine
Autor
Liebe Sabine,
so früh warst Du schon auf meinem Blog – WOW, da habe ich noch geschlafen :-).
Schön, dass Dir meine Vorschläge so gut gefallen – Danke Dir!
Schönen Abend
Martina
Guten Morgen liebe Martina,
Deine Stylingideen gefallen mir sehr. Ob Mantel oder Lederjacke, die Wirkung ist immer ein Aha-Effekt.
Auch die Auswahl von Schuhen und Stiefeln und die dadurch entstehende Veränderung hast Du mal wieder toll in Scene gesetzt!
Schön das Du auch das „Problem“ der kleineren Ladys ansprichst: ich mag Maxikleider sehr! Leider bei 1,60 Größe nicht gut tragbar. Einzig im Sommer mit Highheels wage ich diesen Styl mit einem leichten Stoff. Meist als Blusenkleid, damit man es bis zum Knie schön öffnen kann.
Im Winter trage ich lieber Midi oder Mini, meist mit Stiefeln.
Einen schönen Sonntag für alle, ich sortiere heute meinen Kleiderschrank)))
Liebe Grüße aus dem schönen NRW, Renate
Autor
Liebe Renate,
ja, da sieht man mal wieder was ein einziges Kleidungsstück für eine Veränderung bzw. andere Wirkung hat. Da hast Du wirklich recht – 1,60 groß passt nicht wirklich in ein Maxikleid. Du hast ja eine gute Lösung für Dich gefunden.
Mini im Winter – nicht zu kalt?
Schönen Sonntag Abend, ich hoffe Du warst erfolgreich im gut gefüllten Kleiderschrank!
Martina
Guten Morgen Martina,
deine Vorschläge eine Maxikleid zu kombinieren sind klasse und ich finde es schön das du die kleinen Frauen nicht vergisst.
Ich habe mir letztes Jahr einige Midikleider zugelegt, die ich als Maxikleid trage. Schön finde ich auch das du Schuhe mit unterschiedlicher Absatzhöhe zeigst. Ich habe festgestellt, dass man die Kleider auch gut mit einem nicht so hohen Absätzen gut tragen kann.
Ich werde mir deine Inspirationen in mein Fotobuch aufnehmen. Letztes Jahr hatten wir alle mehr Gelegenheit unsere Kleidung auszuführen, aber ich mach mich mittlerweile auch zuhause schick. Das tut mir ausgesprochen gut.
Deine Ideen und Inspirationen sind immer wieder toll und ich betrachte den Inhalt meines Kleiderschranks noch einmal mit anderen Augen.
Ich wünsche dir und deinen Leser/innen einen schönen Sonntag.
Beate
Autor
Liebe Beate,
ich vergesse (selten) jemanden 🙂 – ich kenne ja viele meiner Ladys / Leserinnen persönlich und weiß, dass viele kleine Ladys in der Community sind.
Ein oder zwei Teile ändern und schon bekommt ein Kleid eine total andere Wirkung. Das ist toll, dass Du auch zu Hause Dich aufhübschst, das ist total wichtig für unser Wohlbefinden und für unser Gegenüber.
Schönen Abend und danke für Dein Feedback!
Martina
Schönen Sonntag!
Ich bin begeistert! Darf ich fragen welche Kleidergrösse Sie tragen? Ich habe ein paar Kilos zuviel und kann leider so etwas nicht anziehen. Die Tipps kann ich für einige andere Kleider gut umsetzen. Das Video ist immer toll. Hoffe, dass Sie das öfter zeigen.
Liebe Grüße
Mareile
Autor
Liebe Mareile,
meine Konfektionsgröße ist 38. Es freut mich, wenn Du die ein oder andere Idee sinnvoll für Dich nutzen kannst. So soll es sein, meine Ideen, so umzusetzen, dass es zu Deiner Persönlichkeit passt.
Schönen Abend, und ja, es wird ab und zu immer ein Video geben, wenn ich eines aufgenommen habe!
Martina
Liebe Martina,
das Maxikleid steht dir so gut, wie immer perfekt geschminkt (beneidenswert), präsentierst du uns ganz tolle Looks. Die roten Accessoires peppen das Ganze nochmal so richtig auf. Die Lederjacken und das rote Barett sind eine ganz gelungene Inspiration. Du bringst mich immer wieder auf neue Ideen zum Nachstylen, danke dir dafür.
Ich wünsche dir und deinen Leser/innen einen schönen Sonntag und werde jetzt die Sonne genießen.
Herzlichst
Astrid
Autor
Liebe Astrid,
oh, da hast Du mein Make up genau angeschaut :-). Rote Accessoires finde ich immer großartig. Das ist Sinn und Zweck meines Blogs: Inspirationen frei Haus – die vor allem bezahlbar und realisierbar sind!
Ich habe gestern die Sonne genießen dürfen, dafür heute sehr viel gearbeitet…
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Martina
Liebe Martina,
da werde ich bei Gelegenheit meine in Winterschlaf geschickten Maxikleider wieder auspacken und deinen Tipp mit dem Rolli darunter testen – danke. Lederjacken trage ich sehr gerne zu Kleidern, bin aber ich inzwischen auf Mäntel umgestiegen, da es ja trotz Sonnenschein sehr kalt geworden ist.
Deine Videos sind immer schön anzusehen!
Hoffentlich geht es deinem Vater wieder gut! Wirst du den Live Talk zum Thema Tücher binden nachholen? Oder habe ich das bereits verpasst?
Liebe Grüße,
Renate aus München
Autor
Liebe Renate,
was für ein tolles Feedback, dass Du die Rolli-Idee in die Tat umsetzt! Die Lederjacke trage ich aktuell auch In-Door, Mäntel – ganz klar, ohne geht es nicht mehr. Freut mich, dass Dir meine Videos bekannt.
Irgendwann werde ich den Live Talk zum Thema Tücher binden sicherlich nachholen. Aktuell bin ich aber „immer auf den Sprung“ und weiß es noch nicht, wann ich wieder einen Live Talk machen werde.
Liebe Grüße
Martina
Rot steht dir sehr gut!
Liebe Grüße!
Autor
Das freut mich – DANKE!
Beste Grüße
Martina
Hallo liebe Martina,
tolle Looks und einer schöner als der Andere.
Das rote Barett ist klasse und steht Dir prima.
Mein Favorit ist der Look mit der schwarzen Lederjacke, in die hab ich mich halt verliebt und den Strick-Boots. Durch den langen Schlitz kommen die Beine schön zur Geltung, die Strumpfhose mag ich sehr.
Das erste Bild ist sowas von schön, ganz bezaubernd.
Deine Stylingtipps sind sehr hilfreich, werde ich mal probieren. Habe kein Maxikleid, weil als ich eines probiert hatte, ich darin ziemlich verloren aussah. Lag vielleicht an den Schuhen und Accessoires. 🙁
Ich finde es sehr schön, wenn Du zu den wunderbaren Looks noch ein Video zeigst.
Viele liebe Grüße
Ralf
Autor
Lieber Ralk,
Baretts habe ich in so vielen Farben – ich trage sie schon seit meiner Teenager-Zeit 🙂 – unabhängig ob jetzt in oder nicht in.
Dankeschön für Dein „Bein-Feedback“ 🙂 – freut mich natürlich sehr!
Beim Maxikleid kommt es immer darauf an, passende Accessoires dazu zu kombinieren. Ohne Gürtel geht es definitiv nicht.
Beste Grüße
Martina
Liebe Martina, was für farbenfrohe Kombinationen. Super. Ich mag auch gerne Maxikleider und kombiniere die ähnlich wie Du, mal sportlich, rockig mit Lederjacke und auch mal schick. Gerne trage ich auch noch meine Sommerkleider mit Rolli und Strumpfhose drunter. Nur so bunt wird es bei mir nicht, bin ich doch eher der Typ für die gedeckten Farben.
Hab noch einen schönen Abend
Sigrid
Autor
Liebe Sigrid,
danke Dir für Dein schönes Feedback. Sei mutig – probiere doch einfach mal etwas mehr Farbe im Leben aus. Es wird anders, aber es tut definitiv nicht weh!
Bin gespannt, wann ich Dich mal farbig sehen werde. Mein Like ist Dir sicher!
Schönen Abend
Martina
Liebe Martina,
wieder mal so schöne Kombinationen. Die roten Accessoires gefallen mir sehr gut. Ein Barett werde ich mir unbedingt kaufen. Das sieht besser aus als so komische Mützen, die viele aufhaben.
Mal schauen ob ich mich an ein Maxikleid ran traue, noch habe ich keines. Das muss ich mal in Ruhe probieren.
Schöne Woche!
Kristin
Autor
Liebe Kristin,
danke für das charmante Feedback. Ja, die roten Accessoires machen immer einen Hingucker-Effekt bei vielen Looks.
Neue Stilrichtungen sollte man immer in aller Ruhe ausprobieren, möglichst ohne gut gemeinten Kommentaren von Freundinnen.
Vielleicht trägst Du bald ein Maxikleid – bin gespannt.
Beste Grüße
Martina
Liebe Martina,
die Stiefel mit den weißen Ringeln sind umwerfend! Von welcher Marke sind sie denn?
Ganz liebe Grüße
Christina
Autor
Hallo Christina,
die Stiefeletten sind schon länger in meinem Schuhschrank – und es war ein Sonderpreis bei TKMAXX vor einigen Jahren.
Beste Grüße
Martina