ERSTES DATE mit Ü50: Wertvolle Tipps und Verhaltensregeln

ERSTES DATE mit Ü50: Wertvolle Tipps und Verhaltensregeln

Dating als Best Ager:
Ein neues Kapitel der Liebe beginnt

Der Frühling bringt nicht nur milde Temperaturen und farbenfrohe Blumen mit sich, sondern auch die perfekte Gelegenheit für Neuanfänge. Für Menschen ab 50plus, die auf der Suche nach einem neuen Lebenspartner sind, bietet diese Jahreszeit die ideale Kulisse für romantische Begegnungen.

Das Leben hat viele Kapitel und nach einem erfüllten, ersten Lebensabschnitt möchten viele Menschen den nächsten Lebensabschnitt nicht allein, sondern mit einem lieben Menschen an ihrer Seite erleben. Ein erstes Date im Frühling kann der Beginn einer wunderbaren neuen Reise sein.

Ein erstes Date kann in jedem Alter aufregend und herausfordernd sein. Aber für Menschen über 50 oder 60 Jahren gibt es die ein oder andere Überlegung, die nicht von der Hand zu weisen sind, damit das erste Date jenseits der 40 gelingt.

Mein heutiger Beitrag vermittelt einigen wertvolle Tipps und entspannte Verhaltensregeln, die helfen können, das erste Treffen zu einen angenehmen und erfolgreichen Erlebnis zu machen.

DER TREFFPUNKT

Die Wahl des Treffpunkts ist entscheidend für den Erfolg eines ersten Dates. Es muss meiner Meinung nach nicht unbedingt das TV-Format „First Dates“ sein, um sich mit einem Gleichgesinnten zu verabreden.

Es ist wichtig einen Ort zu wählen, an dem man sich wohlfühlt und in einer entspannten Atmosphäre miteinander sprechen kann und sich ohne Hemmungen auszutauschen. Einige Vorschläge, die ein möglicher Treffpunkt sein können:

  1. Das Kaffeehaus oder ein Restaurant: Ein gemütliches Café oder ein schönes Restaurant sind immer gute Optionen. Man kann sich bei einem Kaffee oder einem gemeinsamen Essen viel besser kennenlernen und in Ruhe austauschen.
    Damit Du im Restaurant gut ankommst, hier ein paar Knigge-Tipps die für einen perfekten Restaurant-Besuch sorgen: HIER ANKLICKEN.
  2. Spaziergang im Park: Ein gemütlicher Spaziergang in einem schönen Park bietet die Möglichkeit, sich zu bewegen und gleichzeitig ungestört zu unterhalten.
  3. Kulturelle Veranstaltungen: Ein Besuch im Museum, einer Ausstellung oder einem Konzert kann eine interessante gemeinsame Aktivität sein und für Gesprächsstoff sorgen.
  4. Kochkurs oder Weinprobe: Solche Aktivitäten bieten nicht nur eine Gelegenheit zum Gespräch, sondern sorgen für gemeinsame Erfahrungen.
  5. Bootsfahrt: Vielleicht gibt es einen See in Deiner Wohnortnähe. Wie wäre es mit einer Bootstour oder Schifffahrt über den See?
  6. Sicherheitsaspekte beachten: Das erste Treffen sollte an einem öffentlichen Ort stattfinden. Um sicher zu gehen, sollte immer eine Person Deines Vertrauens informiert werden. Vertrau Deinem Instinkt.

 

VERHALTENSREGELN

Ganz klar, ein respektvolles und aufrichtiges Verhalten ist der Schlüssel zu einem gelungen ersten Date. Gute Umgangsformen sowohl bei der Gesprächsführung als auch im Restaurant sollte jeder beherrschen – die Dame genauso wie der Herr.

  1. Sei Du selbst: Authentizität ist attraktiv. Versuche nicht, jemand zu sein, der Du nicht bist. Verstelle Dich nicht und gebe Dich so, wie Dein Naturell ist.
  2. Höre aktiv zu: Zeige echtes Interesse an Deinem Gegenüber und höre aufmerksam zu. Stelle Fragen und zeige, dass Du an den Antworten interessiert bist.
  3. Vermeide Gespräche über Ex-Partner: Ein erstes Date ist nicht der richtige Zeitpunkt, um über vergangene Beziehungen zu sprechen. Konzentriere Dich auf das Hier und Jetzt.
  4. Halte das Gespräch positiv: Vermeide negative Themen wie gesundheitliche Probleme oder finanzielle Schwierigkeiten. Spreche nicht schlecht über frühere Freunde, Familie oder unangenehme Kollegen. Sprich über interessante und positive Dinge in Deinem Leben.
  5. Sei höflich und respektvoll: Höflichkeit und Respekt sind das A und O. Bedanke Dich für die Zeit und die Gesellschaft Deines Gegenübers.
  6. Gesunde Grenzen setzen: Achte darauf, Deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen beizubehalten. Sei bereit, nein zu sagen, wenn etwas nicht passt und Du Dich unwohl fühlst.
  7. Selbstbewusst auftreten: Akzeptiere Dich selbst und sei stolz auf Deine Lebenserfahrungen. Dein Alter ist kein Hindernis, sondern eine Stärke.

NO GOS BEIM ERSTEN DATE

Wenn ich mich mit Freunden unterhalte, die gerade eine neue Liebe suchen, habe ich oft den Eindruck, dass sich manche Menschen überhaupt keinerlei Gedanken im Vorfeld machen, wie das erste Date verlaufen sollte.

Diese No Go’s sollten zwar selbstverständlich sein, aber aufgrund einiger Erfahrungen erwähne ich diese:

  1. Unpünktlichkeit: Sei pünktlich bei der ersten Verabredung zum ersten Date. Unpünktlichkeit kann als Zeichen von Respektlosigkeit gesehen werden.
  2. Übermäßiger Alkoholkonsum: Ein Glas Wein zur Begrüßung ist in Ordnung, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann unattraktiv und störend wirken.
  3. Handynutzung: Vermeide es, ständig auf Dein Hand zu schauen, oder sogar Anrufe anzunehmen. Konzentriere Dich auf Dein Gegenüber und zeige Respekt und Interesse.
  4. Unangenehme Witze: Vermeide Witze, die als unpassend oder beleidigend empfunden werden könnten.

 

Erstes Date – Fazit:

Ein erstes Date im Alter von über 50, 60 oder 70 kann aufregend und bereichernd sein. Mit der richtigen Vorbereitung, authentischem Verhalten und Respekt füreinander kann es der Beginn einer wunderbaren Beziehung werden.

Wähle den Treffpunkt sorgfältig, halte Dich an die Verhaltensregeln, vermeide No-Gos und kleide Dich passend für den Anlass und das Umfeld. Und eines ist vor allem wichtig: Genieße die Zeit und sei offen für neue Erfahrungen!

  • Übrigens, für den richtigen Look zum ersten Date erhältst Du nächsten Sonntag wertvolle Tipps für ein passende Outfit, und zwar für Sie und Ihn – sei schon mal gespannt!

 

„Die Liebe kennt kein Alter und kein Limit.
Egal, wie viele Kerzen auf deiner Geburtstagstorte stehen,
es gibt immer Raum für eine neue romantische Reise.“

 

  • Kennst Du jemanden, der auf der Suche nach der neuen Liebe ist? Dann schicke diesen Beitrag bitte weiter!
  • Glaubst Du, dass sich die Erwartungen an ein erstes Date mit dem Alter ändern?
  • Erinnerst Du Dich noch an Dein erstes Date mit Deinem aktuellen Lebenspartner?

 

Bleibt verliebt – und bleibt mir gewogen – in der nächsten Woche gibt es Teil II.
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG

 

 

 

 

 

 

 

18 Kommentare

  1. Giorgio
    2. März 2025 / 7:00

    Liebe Martina,

    einen ganz tollen Beitrag hast Du heute erstellt, den ich persönlich nur bestätigen kann. Liebe kennt absolut kein Alter und kein Limit – und das wichtigste Hilfsmittel, das ein Mensch haben kann ist die Lebenserfahrung, auch bei der Partnersuche. Lebenserfahrung ist das wertvollste und beste Archiv, das einem immer und kostenlos zur Verfügung steht. Wenn die Haare im Laufe der Zeit die eine oder andere silberne Verzierung bekommen, so sind dies keine Zeichen des Alters, sondern der Weisheit.

    Liebe Grüße

    Giorgio

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:39

      Lieber Giorgio,
      Du bringst es 100 %ig auf den Punkt! Danke für den perfekten Kommentar zum heutigen Thema.
      Lebenserfahrung ist wichtig und wir sollten uns niemals verbiegen, nur um einen neuen Partner zu finden.
      Die silberne Verzierung ist wirklich eine tolle Wortschöpfung! Ich werde dies in meinen Sprachgebrauch aufnehmen, wenn Du damit einverstanden bist :-).
      Liebe Grüße
      Martina

  2. Karen
    2. März 2025 / 8:58

    Liebe Martina,
    mein Mann und ich haben uns in einer Ausstellung von Gundlach kennengelernt: Wir gingen beide (damals noch unbekannt) auf ein Foto zu und sagten: Boah, geiles Auto! Wir mussten so lachen, weil es ja eigentlich um die Modefotos ging 😂. Daraus ergab sich dann zunächst über 5 Jahre eine Fernbeziehung, dann 2 Jahre Zusammenleben und dann die Hochzeit. Das ganze ich nun schon 17 Jahre her 🥰
    Es gilt Augen und Ohren offen halten!!

    Liebe Grüße und eine sonnigen Sonntag
    Karen

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:37

      Liebe Karen,
      das ist ein toller Treffpunkt! Schön, dass Du uns Deine Geschichte hinterlassen hast. So kann es auch gehen – und das finde ich total schön.
      Liebe Grüße
      Martina

  3. Beate
    2. März 2025 / 9:09

    Guten Morgen Martina,

    das sind wertvolle Tips und besser wie Giorgio hätte ich es nicht beschreiben können.

    Ich finde man sollte auch nicht zu hohe Erwartungen haben. Man sollte den Augenblick genießen und schauen wo es hin führt. Oft ist das Bauchgefühl ein guter Ratgeber.

    Viele liebe Grüße

    Beate

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:37

      Liebe Beate,
      Du sagst es, das Bauchgefühl muss stimmen. Natürlich auch ein paar andere Faktoren, aber man soll wissen was man möchte und auf was man sich nicht mehr einlassen will.
      Lieber alleine glücklich, als zu zweit ein enttäuschendes Leben zu führen.
      Beste Grüße
      Martina

  4. Renate
    2. März 2025 / 10:18

    Liebe Martina,
    was für ein schönes Thema!

    Zu deinen Fragen:
    auf der Suche ist in unserem Freundeskreis aktuell niemand. Entweder besteht eine feste Beziehung oder es wird ein zufriedenes Single-Dasein gelebt.

    Da bin ich fest überzeugt, dass Erwartungen sich verändern. Ich würde nicht mehr solche Kompromisse eingehen, wie etwa mit Anfang zwanzig.

    Das erste Date mit meinem Mann liegt bereits 27 Jahre zurück, aber ich kann mich sogar noch an meine Kleidung erinnern. Wir sprechen oft darüber und über die aufregende Zeit, sich näher kennenzulernen.

    In meinem beruflichen Umfeld, habe ich einige ältere Menschen erlebt, die sich noch verliebt haben. Natürlich muss die Gesundheit mitspielen…. und ein glückliches Single Dasein ist doch auch wunderbar, besser als eine unglückliche Beziehung.

    Schön. dass du wieder gesund bist.
    Schönen Sonntag und liebe Grüße, Renate

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:35

      Liebe Renate,
      Single-Dasein kann sehr erfüllend sein! Lieber alleine glücklich, als einen Partner an der Seite zu haben, wo man tagein tagaus nur Kompromisse eingehen muss. Aber ich stelle immer wieder fest, dass Herren das etwas anders sehen, als Frauen. Frauen sind einfach selbständiger in unserer Altersgruppe als Herren.
      Gesundheit ist einfach das WICHTIGSTE!
      Liebe Grüße
      Martina

  5. 2. März 2025 / 12:37

    Liebe Martina,
    Das ist ja ein spannendes Thema, das Du Dir heute für uns ausgesucht hast!
    Wir verabreden uns manchmal, wenn einer von uns ein paar Tage verreist war, nicht zuhause, sondern in einem Restaurant oder einer Bar, und erzählen uns die Erlebnisse. Ich mach mich dann auch gern besonders chic! Das ist fast so spannend wie ein erstes Date. Ja, das funktioniert auch nach 40 Jahren Ehe noch sehr gut.
    Liebe Grüße!
    Christa

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:33

      Liebe Christa,
      das ist ganz wunderbar, dass Du Dich mit Deinem Mann immer noch verabredest. Ich kenne das nur zu gut und kann es nur empfehlen, um immer wieder Neues zu entdecken und sich über anderes als die Kinder auszutauschen.
      Liebe Grüße
      Martina

  6. 2. März 2025 / 15:02

    Liebe Martina,
    das ist ein interessanter Beitrag und ich kann Deine Vorschläge nur bestätigen!
    Ob es allerdings dann auch ein „erfolgreiches“ erstes Date wird, liegt an verschiedenen
    anderen Faktoren 😉
    Liebe Grüße
    Erika

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:32

      Liebe Erika,
      da gebe ich Dir völlig recht – es müssen auf jeden Fall die eigenen Anforderungen ab und an etwas reduziert werden, um den/die richtigen Partner/Partnerin zu finden.
      Heutzutage wird einfach zu viel erwartet.
      Beste Grüße
      Martina

  7. Mareile
    2. März 2025 / 17:15

    Liebe Martina,
    den Beitrag habe ich an eine Freundin weitergeleitet. Sie ist seit vielen Jahren auf der Suche und nicht glücklich als Single.
    Aber viele haben zu hohe Anforderungen. Oft können sie diese Anforderungen selbst gar nicht erfüllen!
    Als ich mit 23 Jahren geheiratet habe, hat man sich kaum Sorgen darüber gemacht. Mir war wichtig, dass nein Partner einen ordentlichen Beruf hatte.

    Schön, dass Du mal wieder ein ganz anderes Thema eingestellt hast.

    Schönen Sonntag
    Mareile

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:31

      Liebe Mareile,
      das freut mich wirklich sehr, wenn Du meinen Beitrag weitergeleitet hast. Vielleicht hilft es ja :-).
      Es ist mir immer wieder wichtig, andere Themen aufzugreifen, die einfach für uns als Generation 50plus zum Leben dazu gehören.
      Beste Grüße
      Martina

  8. Sabine Gartzke
    2. März 2025 / 20:13

    Liebe Martina,
    ein sehr schönes Thema auch wenn ich nicht auf der Suche bin!
    Ich habe meinen Mann mit 16 kennengelernt, ich kann mich sehr gut an unsere ersten Treffen wunderbar erinnern.
    Das ist jetzt fast 48 Jahre her( mein Gott).
    Ich finde man kann auch nach so langer Zeit kleine Dates veranstalten!

    Freu mich auf deine Tipps nächste Woche!

    Übrigens, mit der Jacke hat sich noch nix ergeben! Ich werde dich aber auf dem laufenden halten.

    Herzliche Grüße
    Bine

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:30

      Liebe Sabine,
      ja, das Thema habe ich aufgegriffen, weil ich es wichtig finde, sich nicht nur als junger Erwachsener darüber ein paar Gedanken zu machen.
      Viele haben Anforderungen, die sie selbst nicht mal erfüllen, aber der/die neue Lebenspartner sollen 100 %ig passen.
      Liebe Grüße
      Martina

  9. Gabi Iffland
    3. März 2025 / 9:41

    Liebe Martina,

    ein so schöner Beitrag – danke für die wertvollen Tipps, ich habe einige Freundinnen, die Ü60 auf der Suche sind – ich leite deinen Beitrag gerne weiter.

    Je länger wir alleine gelebt habt, desto mehr Herausforderungen hat eine neue Beziehung – wir haben unsere Gewohnheiten, unseren Rhythmus, unsere Gepflogenheiten – und das sollte mit dem neuen Partner auch passen – die Kompromissbereitschaft ist nicht mehr so hoch wie früher – das erzählen mir meine Single-Freundinnen.

    Ich kann mich noch sehr gut an das erste Treffen mit meinem Mann erinnern und wir sprechen oft darüber, welche Emotionen wir damals hatten. Wir sind jetzt 23 Jahre sehr glücklich und es wird immer schöner.

    Alles Liebe
    Gabi

    • Martina Berg
      Autor
      10. März 2025 / 10:29

      Liebe Gabi,
      das freut ich wirklich sehr, wenn Du meinen Beitrag weiterleitest. Viele machen sich einfach überhaupt keinerlei Gedanken, wie man beim Gegenüber gut ankommen kann und dann wundern sie sich, warum es wieder nicht klappt.
      Kompromissbereitschaft – das ist in unserer Bevölkerung in vielen Situationen ein Fremdwort geworden – leider!
      Ich wünsche Dir für Dein Vorhaben toi, toi, toi und bin schon sehr gespannt. Vielleicht ergibt sich wieder eine tolle Zusammenarbeit.
      Liebe Grüße
      Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert