Salzburg: Mein perfekter Tag in der Mozartstadt

Salzburg: Mein perfekter Tag in der Mozartstadt

Meine Tipps und Empfehlungen
für einen unvergesslichen Tag in Salzburg 

Bereits seit meiner Jugendzeit fahre ich regelmäßig nach Salzburg. Meine Eltern hatten Freunde, die in Salzburg lebten und wir waren oft zu Besuch in dieser wunderschönen Stadt. Bei einem meiner ersten Besuche, damals war ich gerade einmal 14 Jahre jung, habe ich mich in die Stadt Salzburg verliebt. Sie strahlt einen ganz besonderen Charme aus. Die Menschen sind meistens gut gekleidet und viele tragen Tracht, was mir schon immer gut gefällt.

Lass Dich von mir verzaubern und meine Liebe zu dieser Stadt näher bringen. Vor gut zwei Wochen war ich in der Mozartstadt und selbst heute, es ist mein Geburtstag, werde ich den Sonntag in Salzburg verbringen.

Ich stelle Dir heute meine persönlichen Lieblingsplätze vor. Salzburg, die Stadt Mozarts und der prächtigen Barockarchitektur, ist ein Juwel inmitten der österreichischen Alpen und der ideale Ort für einen Tagestrip. Mein Glück ist es, dass ich seit einigen Wochen nur wenige Kilometer davon entfernt wohne.

 

Morgendliche Anreise und Festung Hohensalzburg

Eines ist ganz klar: Ein Tag ist für Salzburg zu wenig, um die vielen Highlights der Stadt zu entdecken. Aber ein Tag ist besser als gar keiner. Deshalb solltest Du früh starten, um die Mozartstadt zu erkunden.

Fast schon ein Muss ist die Besichtigung der Festung Hohensalzburg. Es fährt eine Bahn bis zur Hohensalzburg. Wer gut zu Fuß ist, kann natürlich hoch laufen. Oben angekommen bietet es ein atemberaubendes Panorama. Ich kann mich gar nicht satt sehen, wenn ich hier oben stehe. Ich besuche die Hohensalzburg nicht bei jedem Aufenthalt in Salzburg, denn alleine hier oben kann man einen halben Tag verbringen.
Mehr Details zur Festung Hohensalzburg findest Du HIER

 

Spaziergang durch die Altstadt – Salzburger Dom

Ob mit der Bahn oder zu Fuß von der Festung zurück, Du solltest unbedingt am Vormittag durch die Altstadt schlendern, bevor der große Ansturm um die Mittagszeit beginnt. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Dich an vielen Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt vorbei. Mich beeindruckt immer wieder der Salzburger Dom. Früher konnte man kostenfrei den Dom besichtigen. Heutzutage sind 9 Euro Eintritt zu bezahlen, was ich absolut nachvollziehen kann.
Mehr Details zum Dom findest Du HIER

 

Kaffeehaus und Mozarts Geburtshaus

Die Auswahl an charmanten Kaffeehäusern und Restaurants ist vielfältig. Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Und wenn Du mich nach meinem liebsten Kaffeehaus fragst, dann nenne ich immer das Café TOMASELLI – angeblich war schon Mozart zu Gast und hat die vorzüglichen Speisen genossen.
Mehr Details zum Tomaselli findest Du HIER

Übrigens, das Mozart Geburtshaus in der Getreidegasse liegt nicht weit entfernt vom Tomaselli. Also nachdem Du Dich gestärkt hast, geht es weiter auf Mozarts Spuren, wenn diese Dich interessieren.
Mehr Informationen zu Mozarts Geburtshaus findest Du HIER

 

Die Getreidegasse – der Anziehungspunkt vieler Besucher

Durch die Getreidegasse zu bummeln, Salzburgs berühmte Einkaufs- und Flanierstraße, gehört unbedingt zum MUSS bei einem Besuch in der Stadt. Ein absoluter Blickfang sind die zahlreichen Hausportale, die man ab dem ersten Stock bestaunen kann. Also, öfter mal nach oben schauen.

Es gibt eine enorme Auswahl an edlen Geschäften und zauberhaften Dirndl- und Schmuckmanufakturen. Der Wille muss stark sein, damit der Geldbeutel nicht zu sehr strapaziert wird.

Man muss einfach durch die Getreidegasse in Salzburg flanieren, um den Charme der Stadt richtig zu fühlen. Für mich ist es eine der schönsten Straßen der Stadt.
Mehr Details zur Getreidegasse findest Du HIER.

 

 

Am späten Nachmittag in den Mirabellgarten

Das Programm ist straff und wenn Du noch mehr Highlights sehen möchtest und Deine Kondition es erlaubt, dann darf der Mirabellgarten nicht fehlen. Es ist ein Ort vieler Erinnerungen an meine Kindheit, denn hier bin ich mit meiner Mutter immer spazieren gegangen, wenn wir in Salzburg waren.

Den Zwergerlgarten im Mirabellgarten solltest Du nicht übersehen. Er liegt etwas oberhalb des Mirabellgartens und bietet tolle Fotomotive. Der Blick vom Mirabellgarten zur Festung Hochensalzburg ist einmalig und auf vielen Fotografien von Salzburg zu sehen.
Mehr Informationen zum Mirabellgarten findest Du HIER.

SALZBURG – KULTUR

Wenn ich an Salzburg denke, kommen mir sofort die Salzburger Festspiele in den Sinn. Salzburg ist bekannt für seine reiche Kultur und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die man nicht verpassen sollte. Eines der bekanntesten Events des Jahres sind die Salzburger Festspiele.

  • Salzburger Festspiele: Eines der bedeutendsten Festivals für klassische Musik und Theater, das im Sommer stattfindet. In diesem Jahr werden sie vom 19. Julis bis zum 31. August 2024 veranstaltet – Details dazu HIER

Natürlich gibt es noch viele weitere Veranstaltungen, die eine wunderbare Gelegenheit bieten, die kulturelle Vielfalt Salzburgs zu erleben. Es ist ratsam, die Termine und Details der Veranstaltungen rechtzeitig im Voraus zu überprüfen, um einen Besuch entsprechend zu planen.

Ein kleines Beispiel aktuell aus meinem Leben, wie groß die Nachfrage nach Karten ist: Ich hatte versucht, Karten für die Veranstaltung JEDERMANN zu bekommen. Nach kürzester Zeit der Veröffentlichung des Kartenverkaufs war jede Vorstellung ausverkauft. Jetzt hoffe ich immer noch, auf irgendeine Art und Weise ein Karte zu bekommen.

Und ja, zu den Salzburger Festspielen ist es durchaus legitim, dass man im edlen Abenddirndl zur Vorführung gehen kann.

 

Fazit

Ein Tagestrip nach Salzburg ist eine Reise durch die Zeit, eine Begegnung mit der Geschichte und Kultur einer der schönsten Städte Europas, und für mich eine meiner Lieblingsstädte. Von der mächtigen Festung Hohensalzburg bis zu dem idyllischen Mirabellgarten bietet Salzburg eine unvergleichliche Mischung aus Kunst, Kultur und natürlicher Schönheit. Dieser Tag wird sicherlich unvergesslich bleiben und das Verlangen wecken, wiederzukommen und noch mehr zu entdecken. Salzburg ist nicht nur eine Stadt, es ist ein Erlebnis, welches ich seit meinem 14. Lebensjahr jedes Jahr genießen darf.

 

Alles, was ich auch von schönen Gegenden gesehen habe, ist – nach meinem Gefühle –
nur sehr wenig, gegen Salzburgs himmlische Naturschönheiten.

Wolfgang Amadeus Mozart

 

 

Ich bin schon ganz gespannt, was Du zu einer meiner Lieblingsstädten sagst. Es ist immer ein Erlebnis, diese Stadt zu besuchen, denn es ist jedes Mal ein ganz anderes Feeling, ein anderer Charme und fast schon eine andere Stadt – es ist immer wieder erfrischend, schön und einfach SALZBURG.

  • Kennst Du Salzburg schon?
  • Was sind Deine Highlights in Salzburg?
  • Warst Du schon einmal bei den Festspielen in Salzburg?

 

Bleibt mit gewogen – bis ganz bald!
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG

 

 

 

 

 

 

 

39 Kommentare

  1. Beate
    9. Juni 2024 / 6:19

    Guten Morgen Martina,

    Danke für die Vorstellung von Salzburg mit den vielen Highlights. Das macht Lust auf Urlaub.

    Ich war schon Salzburg, aber es ist viele Jahre her. Ich werde einen Besuch auf alle Fälle auf meine Reiseliste aufnehmen.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.

    Beate

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:35

      Liebe Beate,

      Du solltest bei Deinem nächsten Besuch in der Region auf jeden Fall einen Tag in Salzburg einplanen. Ich stelle mich als Reiseführerin zur Verfügung :-).

      Beste Grüße
      Martina

  2. Angela
    9. Juni 2024 / 6:51

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir.
    Die Impressionen von Salzburg sind wunderschön . da möchte man direkt losfahren und es sich angucken.
    Liebe Grüße, Angela

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:36

      Liebe Angela,

      vielen Dank für die Geburtstagsglückwünsche, über die ich mir überaus freue!
      Salzburg ist immer eine Reise wert – egal wann. Du solltest es auf die Reiseliste setzen, wenn Du den Charme von Österreich so sehr magst wie ich.
      Eine tolle Woche und liebe Grüße
      Martina

  3. Sibylle
    9. Juni 2024 / 7:14

    Liebe Martina
    Zuerst „Happy Birthday“ und alles Liebe und Gute für dich. Geniesse „deinen Tag“ und lass es dir gut gehen 🥂.
    Bis gestern waren mein Mann und ich für 5 Tage in Salzburg. So ein Zufall, dass du gerade heute diese wunderschöne Stadt vorstellst. Salzburg ist wirklich eine Reise wert!
    Ich wünsche dir heute viele schöne Momente in Salzburg,
    herzlich Sibylle

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:37

      Liebe Sibylle,

      vielen lieben Dank für „Happy Birthday“ (ich höre Dich fast schon singen :-)), ja ich konnte den Tag voll genießen. Und am Abend noch mit einem tollen italienischen Konzert und viel Bewegung abschließen können.
      WOW – DU warst in Salzburg – was für ein Zufall, hätten wir uns nicht begegnen können?
      Ich hoffe, dass Du bald wieder kommst – und vielleicht treffen wir uns LIVE.

      Liebe Grüße
      Martina

  4. Sabine
    9. Juni 2024 / 7:29

    Guten Morgen liebe Martina und herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!

    Salzburg steht auf meiner Reiseliste und Dank deinem Reiseführer bin ich perfekt vorbereitet.

    Wünsche Dir einen wunderschönen Tag.

    Herzlichst, Sabine

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:34

      Liebe Sabine,

      ganz lieben Dank für Deine Glückwünsche und Deine charmante Geburtstagskarte, die Du mir übersandt hast, das hat mich soooo sehr gefreut!
      Salzburg würde Dir sicherlich gefallen, und wenn Du da bist, dann müssen wir uns unbedingt treffen – aber rechtzeitig Bescheid geben, bitte :-).
      Eine tolle Woche und herzliche Grüße
      Martina

  5. Mareile
    9. Juni 2024 / 7:47

    Guten Morgen liebe Martina!
    Alle guten Wünsche zu Deinem Geburtstag. Feiere schön und lass es Dir gut gehen.

    Salzburg habe ich erst einmal besucht und das ist mindestens 20 Jahre her. Dein Beitrag erweckt schöne Erinnerungen. Werde im nächsten Jahr bestimmt wieder hinfahren. Für dieses Jahr sind die Reisen schon geplant.

    Hab einen wunderschönen Tag!
    Herzliche Grüße
    Mareile

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:39

      Liebe Mareile,

      vielen lieben Dank für die Geburtstagsglückwünsche, die mich sehr freuen.
      Seit 20 Jahren hat sich bestimmt so einiges verändert in Salzburg. Schön, dass ich Dir einige Erinnerungen mit dem Beitrag schaffen konnte.
      Reisen kann man immer so schön planen, das ist die beste Vorfreude.

      Einen tollen Tag und beste Grüße
      Martina

  6. Tamara
    9. Juni 2024 / 7:58

    Guten Morgen liebe Martina und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich liebe Salzburg ebenso wie du und auch ich bin seit meinem 14 Lebensjahr fast jährlich dort. Ja, ich habe sogar im Schloß Mirabell geheiratet. Natürlich in Tracht. Du siehst wir haben viele Gemeinsamkeiten. Ich wünsche dir einen wunderbaren Geburtstag in unserer Lieblingsstadt! Hab einen traumhaft schönen Tag! Herzliche Grüße Tamara

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:40

      Liebe Tamara,

      herzlichen Dank für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag!
      Was haben wir für Gemeinsamkeiten, sind wir verwandt und wissen es gar nicht :-)?

      Liebe Grüße und eine schöne Woche
      Martina

  7. 9. Juni 2024 / 8:58

    Happy birthday Martina! I wish you a fabulous day in your favourite city.

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:40

      Thank you so much my friend!
      XO Martina

  8. Karen
    9. Juni 2024 / 9:07

    Liebe Martina,
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎊. Lass Dich an diesem Tag verwöhnen und genieße es.

    Ich war auch 14 Jahre alt, als mein Vater mit mir während eines Skiurlaubs bei Schlechtwetter nach Salzburg fuhr. Eine wunderbare Stadt ❤️. Mein Mann kam auch immer begeistert von seinen Fotoproduktionen von dort zurück.

    Liebe Grüße und einen wunderschönen Geburtstag

    Karen

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:41

      Liebe Karen,

      ganz lieben Dank für Deine Glückwünsche zu meinem Geburtstag, die mich sehr freuen!
      Was wir alle für Erinnerungen und Erlebnisse mit Salzburg haben, das finde ich genial :-).
      Du solltest Deinen Mann beim nächsten Mal begleiten – ich bin sicher, auch Du wirst begeistert sein.

      Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche
      Martina

  9. Sabine Gartzke
    9. Juni 2024 / 9:21

    Guten Morgen liebe Martina
    erst einmal „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag“
    Hab einen wunderschönen Tag!!!

    Salzburg steht auf meiner Wunschliste, unsern nächster Urlaub im Süden, geht über Salzburg, das ist fest eingeplant.
    Eine Übernachtung mindestens, wenn ich deinen Ausführungen folge könnten es auch mehr werden.

    So jetzt viel Vergnügen dir erstmal, vllt sehen wir noch ein paar Impressionen in deinen Storys.

    Herzliche Grüße
    Bine

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:43

      Liebe Sabine,

      DANKESCHÖN für die Geburtstagsglückwünsche – ich hatte einen sehr schönen Tag!
      Da kann ich Dir nur zustimmen, 2 Tage solltest Du unbedingt einplanen, wenn es die Reiseplanung erlaubt.
      Auf jeden Fall hatte ich ein paar Impressionen in den Stories gepostet – nicht viel, ich wollte meinen Tag für mich genießen :-).

      Liebe Grüße und eine schöne Woche
      Martina

  10. Ulrike
    9. Juni 2024 / 9:42

    Liebe Martina, alles Liebe und Gute zum Geburtstag, lass es dir gut gehen heute und im kommenden Lebensjahr.
    Salzburg ist eine sehr schöne Stadt. Leider ist es schon lange her, dass ich dort war. Deine Bilder haben mich inspiriert, Salzburg auf meine Wunschliste „noch zu besuchende Orte „ zu setzen 😊.
    Liebe Grüße und noch einen wunderschönen Geburtstag
    Ulrike

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:45

      Liebe Ulrike,

      vielen Dank für die Glückwünsche, über die ich mich riesig freue :-).
      Dann solltest Du Deine Reiseliste überarbeiten und Salzburg ein Stückchen nach oben rücken lassen :-).
      Es ist wirklich ein magischer Ort – zumindest für meine Empfindung, und wenn man Mozart glaubt, auch für ihn (siehe Zitat).

      Eine schöne Woche, auch wenn die Sonne einfach fehlt…
      Martina

  11. Sabine
    9. Juni 2024 / 10:09

    Guten Morgen liebe Martina,

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Ich wünsche Dir ein gesundes und spannendes neues Lebensjahr, in dem Du viele schöne Ereignisse hast und manche mit uns teilst.

    In Salzburg war ich in meiner Jugend und war da schon von der Stadt fasziniert. Leider bin ich bisher noch nicht wieder dagewesen, Aber der Städtetag steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste, vor allem mit Deinen Inspirationen.

    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Geburtstag

    Liebe GrüßeSabine.

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:32

      Liebe Sabine,

      vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche zu meinem Geburtstag – ich freue mich sehr darüber.
      Du wirst es lieben, wenn Du wieder in Salzburg ein oder zwei Tage oder sogar länger verbringen wirst.
      Es ist doch schön, dass man so ein paar Reise-Träume hat, die man sich nach und nach erfüllen kann.

      Liebe Grüße und eine schöne Woche
      Martina

  12. 9. Juni 2024 / 10:17

    Liebe Martina, alles Gute zum Geburtstag und auf ein Jahr voller Glück! Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen!
    Was Deinen Bericht über Salzburg betrifft, so kann ich nur jeden Satz unterstreichen. Neben Wien gehört es zu meinen Lieblingsstädten in Österreich. Wir sind fast jedes Jahr einmal dort und wenn mein Mann verhindert ist, fahre ich mit einer lieben Freundin hin – oder sogar auch mal ganz alleine, das hat ja auch was – oft zu den Festspielen, das lohnt sich immer. Die letzten Jahre hatten wir auch Wetterglück. Quartier nehmen wir gerne etwas außerhalb, es gibt wunderbare Gasthöfe in der Umgebung, wo man auch die herrliche Küche genießen kann.
    Karten für den „Jedermann“ sind tatsächlich kaum zu bekommen, aber ich habe es trotzdem mehrfach irgendwie geschafft hineinzukommen, es gibt ja doch immer jemand, der eine Karte „übrig“ hat, das ist ein wenig wie in Bayreuth. Man muss es auf jeden Fall versuchen, manchmal klappt es und mit Charme und im hübschen Dirndl umso besser (lach).
    Die Festung besteige ich immer noch zu Fuß, das ist Ehrensache! Der alte Friedhof ist übrigens auch einen Besuch wert! Über die Getreidegasse braucht man ja eigentlich keine Worte zu verlieren, sie gehört zu den schönsten Einkaufsstraßen der Welt (ohne Übertreibung), wo findet man sonst so viele schöne Geschäfte und individuelle Mode wie dort. Das Tomaselli ist sicherlich mal einen Besuch wert, aber zur Festspielzeit meiden wir es eher.
    Liebe Martina, jetzt will ich aber Schluss machen, es steht ja alles viel schöner in Deinem Bericht…
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag, feiert das Leben und ganz liebe Grüße nach Salzburg 💘
    Christa

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:31

      Liebe Christa,

      herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag – das freut mich wirklich sehr!

      Es ist für mich so angenehm, wenn meine Leserinnen sich mit meinen Beitragen voll identifizieren können – DANKE! Da bist Du ja eine echte Salzburg-Kennerin.
      Ich bleibe am Ball mit „JEDERMANN“ – das lasse ich mir nicht entgehen. Es wird sich bestimmt etwas ergeben.

      Ja, der Alte Friedhof ist so interessant und manchmal sogar zum Schmunzeln, auch wenn das nicht der richtige Ort dafür ist. Aber die Grabesinschriften sind teilweise bezaubernd und versetzen einem in eine andere Zeit zurück.

      Erst gestern war ich wieder im Tomaselli, es ist langsam sehr schwer, am Wochenende einen Platz auf der Terrasse zu bekommen. Aber ich liebe dieses Café, die charmanten Bedienungen in ihren schwarz-weißen Kleidern und der Charme, der versprüht wird.

      Liebe Grüße und eine schöne Woche
      Martina

  13. Christa
    9. Juni 2024 / 10:45

    P.S.: Also die Sneakers an Deinen Füßen sind ja echt zauberhaft! Ich habe sie jetzt erst entdeckt.

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:27

      🙂 – durch die Stadt muss ich bequem laufen können, da ich meistens 8 – 10 km laufe.
      Schön, dass Du so aufmerksam bist!

      • 10. Juni 2024 / 23:12

        Mit den hübschen Blümchen. So süß!! Wo gibt’s denn die?

        • Martina Berg
          Autor
          11. Juni 2024 / 12:39

          Liebe Christa,
          die sind schon einige Jahre alt und sie sind von Replay.
          Liebe Grüße
          Martina

  14. Claudia
    9. Juni 2024 / 16:45

    Liebe Martina,
    ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag heute alles Liebe und Gute. Hab einen wunderschönen Aufenthalt in Deiner Lieblingsstadt.

    Ich hatte mal das Magazin „Die Salzburgerin“ abonniert. Vielleicht tue ich es jetzt wieder.

    Alles Liebe und eine Umarmung von Claudi aus Stuttgart

    • Renate
      9. Juni 2024 / 19:53

      Liebe Martina,

      auch ich wünsche dir alles erdenklich Gute zum Geburtstag! Neues Lebensjahr und neue Wohnung in einer neuen Umgebung! In unserem zarten Alter, halten solche Veränderungen sicher weiterhin jugendlich 😉
      Salzburg ist einfach wunderschön. Ich liebe auch den Ausblick von der Terrasse des Museums der Moderne auf dem Mönchsberg und immer wieder das Domquartier.

      Herzliche Grüße, Renate

      • Martina Berg
        Autor
        10. Juni 2024 / 9:25

        Liebe Renate,
        Du hast bei Claudia geantwortet – bitte immer bei Kommentaren die Texte schreiben 🙂
        vielen lieben Dank für die Geburtstagsglückwünsche, ich freue mich sehr darüber! Ja, alles neu macht das neue Lebensjahr.
        Du hast völlig Recht – man bleibt aktiv, flexibel, fit und muss sich rasch auf Veränderungen einstellen, die man gar nicht geplant hatte.

        Salzburg ist ein Traum, der Mönchsberg muss genial sein – ich bin ehrlich, ich war noch nie oben – das muss ich unbedingt ändern. Danke für den Tipp und die Erinnerung!

        Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche
        Martina

        • Renate
          11. Juni 2024 / 12:52

          SORRY da habe ich nicht aufgepasst

          • 11. Juni 2024 / 16:18

            Es kann ja mal passieren. Wir haben es gleich bemerkt und s hon richtig eingeordnet. Nicht weiter schlimm 😀 Liebe Grüße

          • Martina Berg
            Autor
            11. Juni 2024 / 19:31

            Gar nichts passiert :-).

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:27

      Liebe Claudia,
      herzlichen Dank für die Glückwünsche, das freut mich natürlich sehr!
      Ha, ha – ich hatte „Die Salzburgerin“ ebenfalls bis vor einiger Zeit abonniert. Da ich jetzt in der Gegend lebe, dachte ich ich werde es mir immer direkt am Kiosk kaufen. Allerdings gibt es das Magazin gar nicht überall.

      Liebe Grüße und eine wunderbare Woche
      Martina

  15. Angelika Scholz
    9. Juni 2024 / 21:44

    Hallo Martina,
    ich bin auch ein Salzburgfan. ich liebe diese Stadt. Mir ging es wie Dir. War schon als Kind in Hallein bei Salzburg und da machten wir immer einen Ausflug nach Salzburg. Auch in der Vorweihnachtszeit hat die Stadt einen besonderen Zauber. Sehr schön geschmückt und da kommt ganz automatisch Vorfreude auf.
    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
    wünscht Angelika

    • Martina Berg
      Autor
      10. Juni 2024 / 9:23

      Hallo Angelika,
      oh ja, die Vorweihnachtszeit ist in Salzburg ein Gedicht – so stellt man sich die Weihnachtszeit vor.
      Es freut mich sehr, dass ich Dir mit meinem Beitrag ein bisschen Erinnerungen zurück bringen konnte.
      Einen tollen Start in die neue Woche!
      Beste Grüße
      Martina

  16. Angelika Scholz
    10. Juni 2024 / 22:07

    Guten Abend Martina,
    Entschuldigung! Vor lauter „Salzburg“ habe ich ganz vergessen, Dir zum Geburtstag zu gratulieren.
    Also nachträglich bzw. einen Tag verspätet:
    Herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, wünsche Dir vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

    Liebe Grüße
    Angelika

    • Martina Berg
      Autor
      11. Juni 2024 / 12:39

      Alles gut! DANKESCHÖN! Es drehte sich ja um Salzburg, hauptsächlich :-).
      Liebe Grüße
      Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert