Oktoberfest Knigge – was ist erlaubt?

Was sind die Do’s and Dont’s beim Oktoberfest

Beim Oktoberfest geht ja alles – denken viele. Das ist aber nicht so! Auch beim Oktoberfest sollten gewisse Umgangsformen eingehalten werden. Du warst noch nie auf der Wies’n? Dann helfen Dir sicherlich meine Tipps weiter, um auch auf dem Oktoberfest gut anzukommen.

Beitrag ansehen

Fesch im Dirndl – mein Dirndl-Contest

Einige meiner Dirndl habe ich Euch schon vorgestellt. Deshalb kam mir die IDEE, einen Dirndl-Contest durchzuführen. In den Zeitungen in München werden ähnliche Wettbewerbe präsentiert, aber immer mit Mädels im Alter zwischen 18 und 28 Jahren. Da es auch uns Ladies gibt – jenseits der 30 – möchte ich Euch heute MEIN schönstes DIRNDL auswählen lassen.

Wähle das schönste Dirndl aus und gewinne!

Beitrag ansehen

7 Styling Tipps für das traditionelle Dirndl

Du bist für mich die Dirndlfrau!

Gibt es ein schöneres Kompliment? Diesen Satz schrieb mir eine meiner ganz treuen Leserinnen. Denn genauso fühle ich mich auch. Wie viele von Euch wissen, schlägt mein Herz eindeutig für das DIRNDL. Einen Einblick in meinen Dirndl-Kleiderschrank habe ich Euch zum Teil schon präsentiert. Es waren Dirndl in den Farben Rosè, Blau und Gelb.

Mein heutiger Dirndl-Beitrag ist eine Hommage an das traditionelle Dirndl. Die Farben Schwarz und Rot spielen eine wesentliche Rolle dabei. Grün und Schwarz zählt ebenfalls zu den traditionellen Dirndlfarben.

Beitrag ansehen

Stilsicher zum Oktoberfest – edler Strickjanker perfekt kombiniert

Nicht jede weibliche Oktoberfest-Besucherin fühlt sich in einem Dirndl wirklich wohl. Das ist auch gar nicht schlimm, denn es gibt so schöne Alternativen. Ich bin zwar der große Dirndl-Fan, aber gerade wenn das Wetter nicht so sonnig ist, ist der Strickjanker meine perfekte und wärmende Jacke.

Beitrag ansehen

Im Dirndl zum Seefest am Tegernsee 2016

Was macht ein Dirndl so besonders?

Gerade in den letzten Jahren hat das Dirndl enorm an Popularität gewonnen. Das bayerische Gwand ist beliebt und etwas ganz besonderes. Aber es gibt enorme Unterschiede – Dirndl ist nicht gleich Dirndl, und Lederhose nicht gleich Lederhose.
Wenn Du ein Dirndl kaufst, solltest Du auf Qualität, Verarbeitung und Material achten. Es muss nicht unbedingt mit Spitze besetzt sein. Großartige Rüschen, bunte Stickereien und bunte Glitzer-Steinchen haben auf einem traditionellen Dirndl also nichts verloren.

Beitrag ansehen

Gute Wiesn-Laune das ganze Jahr

Die Wiens hat einen speziellen Charme – Offenheit, Unbeschwertheit und Herzlichkeit mit den Menschen, die uns dort begegnen. Es wird gelacht, gesunken, gegessen und getrunken – und alle verstehen sich prima. Gerade am Freitag und…

Beitrag ansehen

Oktoberfest Knigge – Das Italiener Wochenende

6. Knigge Tipps für ein gelungenes OKTOBERFEST CARI AMICI, BENVENUTI NEL OKTOBERFEST! Am kommenden Wochenende ist das legendäre „Italiener Wochenende“. Immer am 2. Wiesn-Wochenende kommen unsere südländischen Freunde nach München. Ganze Kolonnen ziehen sich vom Brenner…

Beitrag ansehen

Mein Wiesndirndl 2015 – I love the DIRNDL

Fesch zur Wiesn 2015 – das richtige Dirndl zum Oktoberfest

Beitrag ansehen