
Meine Tipps für 4 Tage Meran
Zu Hause in Meran – so fühle ich mich, wenn ich ins Hotel ADRIA in der Villengegend von Meran komme. Schon zum zweiten Mal genieße ich es, wie der Jugendstilvilla zu Gast zu sein. Schon wochenlang habe ich eine große Vorfreude verspürt, endlich wieder ins ADRIA zu fahren. Seit mehr als 100 Jahren spielen sich hier Hotelgeschichten ab.
Die Geschichte
Das Hotel ADRIA ist ein historisches Gebäude. Es wurde im Jahre 1886 als „Hotel Pension Austria“ erbaut. Im zweiten Weltkrieg war es zum Beispiel ein Lazarett. Gut, dass das Haus die rauen Zeiten unbeschadet überstanden hat. Bei einem Hotelrundgang entdeckt man sofort die vielzähligen architektonischen Details. Besonders beeindruckt mich die 103-jährige Aufzugskabine, die Terazzoböden in den Gängen und die historischen Eichen-Parkettböden in den Zimmern.
Das Hotel
Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Hotel ADRIA von zwei renommierten Architekten erbaut. Meran war zu dieser Zeit ein beliebtes Reiseziel. Das milde Klima war bekannt und Kaiserin Sissi kam zur Kur nach Meran.
Im Jahr 1970 wurde im Hotel Adria das erste Hotelhallenbad Merans errichtet. Schon früh hat man mit den ersten Wellnessanwendungen begonnen. Beeindruckend ist die Kombination von Geschichte und Komfort der Gegenwart, was jeder Gast im ganzen Haus spüren kann.
Neuer Glanz im Stil der Zeit
Im Frühjahr diesen Jahres hat sich das Hotel ADRIA zur Saisoneröffnung aufgehübscht. Neue Farben und edle Stoffe sind eingezogen. Der Flair der Belle Époque ist geblieben. Das neue Farbkonzept von edlem Lila ist in den Zimmern, im Restaurant und in der Bibliothek gut umgesetzt worden.
Gut, dass die knarzenden Holzböden und die doppelten Türen zu den Zimmern historisch geblieben sind.
Ankommen und Wohlfühlen
Unter Palmen kann die Reise der Entspannung beginnen. Das Innehalten und die Kostbarkeit des Augenblicks kann ich im Hotel ADRIA von Beginn des Aufenthaltes bis zur Abreise voll genießen.
Was ich mir für die Auszeit vorgenommen habe? Erst einmal richtig ausschlafen. Das kann ich im Urlaub sehr gut. Keine Hektik, kein Druck und das Handy bleibt häufiger liegen als zu Hause.
Frühstück – der wertvolle Start in den Tag
Frühstück auf der Terrasse, so fängt für mich der perfekte Urlaubstag an. Die zauberhafte Zitronen-Terrasse macht es mir leicht, in den Tag zu starten. Gute Gedanken kommen von ganz alleine und die tägliche Hauspost macht Lust auf zahlreiche Unternehmungen. Das Frühstück genieße ich im Urlaub ausgiebig, denn endlich nehme ich mir die Zeit dafür.
Die Auswahl am Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Jeden Morgen presse ich mir einen frischen Obst-Ingwer-Saft. Zahlreiche Brot- und Brötchen-Auswahl, regionaler Schinken und Wurstwaren, Käse, Joghurt, Kuchen und Croissants, Müslis und frisches Obst – alles was das Herz am frühen Morgen begehrt ist vorhanden.
Kulinarik – in edler Atmosphäre den Abend genießen
Aus regionalen Zutaten wird jeden Abend ein exklusives Gourmetmenü serviert. Südtiroler Spezialitäten werden zum abendlichen Genussmoment. Das kreative Küchenteam verwöhnt seine Gäste mit alpin-mediterranen Gerichten. Selbstverständlich gibt es ein vegetarisches Hauptgericht.
Wellness
Durch einen unterirdischen Verbindungsgang gelangt man zum SPA-Bereich. Hier ist das Hallenbad, welches mit 30 °Grad die richtige Temperatur für mich hat. Der angrenzende Sauna-Pavillon hat zwei Dampfsaunen und eine finnische Sauna. Da das Wetter so schön ist, steht während meines Aufenthalts kein Saunabesuch auf dem Programm.
In der Beauty-Abteilung gibt es alles, was Frau und Mann gut tut. Von Kräuterpackung für die Füße bis zur entziehenden Schlackenstoffbehandlung, es werden (fast) alle Wünsche erfüllt.
Es gibt so viel zu tun!
Nach einem ausgiebigen Frühstück und der Massagebehandlung im SPA, darf die Bewegung in der Natur nicht zu kurz kommen. Mit dem Bike durch die Bergregion ist eines meiner Freizeittipps. Für den gemütlichen Radler eignen sich zahlreiche Touren durch den Wald und auf ausgebauten Radwegen. Wie wäre es mit einer Nordic Walking Tour? Vom Hotel aus ist alles möglich.
Wer Kunst und Kultur liebt, ist von den vielen Museen und Schlössern in und um Meran ganz bestimmt beeindruckt. Eine kleine Shopping-Tour durch die City sollte auf jeden Fall mit eingeplant werden.
Meine Tipps für 4 Tage Meran
- Mittelpunkt des Meraner Kurlebens war und ist noch heute das Kurhaus an der Passerpromenade. Das Kurhaus war das erste Gebäude in Meran, das mit elektrischem Licht versorgt wurde.
- Therme Meran – im Herzen der Stadt und zugleich umgeben von mediterraner Parklandschaft liegt die neue Therme Meran. Das Herzstück der Thermenarchitektur bildet ein imposanter, gläserner Kubus, der die Grenzen zwischen innen und außen scheinbar aufhebt.
- In Meran gibt es ein Frauenmuseum. Der Besucher findet Ausstellungen zu frauenspezifischen Themen vor. Ein kurzweiliger Besuch lohnt ich auf jeden Fall.
- Ein Muss ist ein Spaziergang entlang dem Sissi-Weg. Die Kaiserin hielt sich mehrmals in der Kurstadt auf. Sissi liebte ausgedehnte Spaziergänge in und um Meran. Die Weglänge ist 3 km und in 45 min. ganz leicht zu schaffen. Vom Hotel ADRIA geht es direkt auf den Sissi-Weg.
- Die Kurpromenade ist eine prächtige, baum- und blumenbepflanzte Anlage, die sich am rechten Ufer der Passer erstreckt. Von der Promenade hat man einen besonders schönen Ausblick. Die Bergwelt liegt einem quasi zu Füßen. Einfach auf den zahlreichen Bänken Platz nehmen und den Augenblick des Seins genießen.
Meine zwei Highlight-Tipps
In meinen Stories auf Instagram habe ich Euch täglich auf meine Reise in Meran mitgenommen. Einigen ist bestimmt aufgefallen, dass ich ausgiebige Wanderungen liebe. Wer also ein bisschen mehr als nur die City von Meran kennenlernen möchte, dem kann ich meine Highlights empfehlen:
- Start an der Gilfpromenade, über die Steinerne Brücke gehen und die breite Passerschlucht überqueren. Ein kleiner Felsengarten mit üppiger Vegetation versetzt mich ins Staunen. Weiter der Markierung TAPPEINERWEG folgen. Es ist der beliebteste und zugleich längste Wanderweg der Stadt. Er gilt als einer der längsten Höhenpromenaden Europas. Am Ende des Weges kann man sich entscheiden, noch ein gutes Stück zum Schloss Tirol hinauf zu wandern.
- Die Gärten von Schloss TRAUTTMANSDORFF gehören für mich zur schönsten Gartenlandschaft, die ich kenne. Jedes Mal, wenn ich in Meran bin, verbringe ich einen ganzen Tag in der zauberhaften Anlage. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken und zu erleben. Es ist eine einzigartige Verbindung von Natur und vielfältigen Erlebnisstationen. Diesen zauberhaften Gärten habe ich beim letzten Besuch einen ganzen Beitrag gewidmet – HIER zum Nachlesen.
MERAN – meine zweite Lieblingsstadt
Es gibt eine Stadt in Südtirol, die sich von allen anderen Ortschaften dieser Region abhebt. Städtischer Flair, Naturnähe, südländisches Klima, entspannte Menschen, gefühlte Lebensfreude und eine gewisse Unbeschwertheit – damit verbinde ich MERAN.
Die Behaglichkeit des Hotel ADRIA, jenseits vom Alltag und Arbeit, lassen mich ganz lange von meinem Aufenthalt träumen. Mit großer Vorfreude bin ich nach Meran gereist. Mit einem großen Glückgefühl bin ich wieder zu Hause angekommen. Zu Haus in Meran – das verbinde ich mit dem Hotel ADRIA, das seinen Gästen ermöglicht, sich für einige Tage wie zu Hause zu fühlen. Nur eben ganz wo anders!
Das eigene Glück ist mit dem der anderen
untrennbar verbunden!
(Dalai Lama)
Bleibt mir gewogen – bis ganz bald!
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG
*) Dieser Beitrag ist in freundlicher und angenehmer Zusammenarbeit
mit dem Gastgeber, Dr. Florian Ellmenreich, Hotel ADRIA,
entstanden – Herzlichen Dank!
Guten Morgen liebe Martina!
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und für das neue Lebensjahr nur das Allerbeste!
Meran ist ein Traum !
Herzlichst
Sabine
Autor
Liebe Sabine,
so früh schon Geburtstagsglückwünsche…, das ist großartig und deshalb ein großes DANKESCHÖN für so liebe Zeilen.
Meran ist immer eine Reise wert.
Herzlichst
Martina
Guten Morgen liebe Martina, ich wünsche dir einen traumhaft schönen Geburtstag 🎈 in dieser schönen Umgebung! Herzlichen Glückwunsch und Lg
Autor
Liebe Sigrid,
DANKESCHÖN für die lieben Geburtstagsglückwünsche – freue mich sehr darüber 🙂
Herzlichst
Martina
Guten Morgen Martina,
alles gute zum Geburtstag und das deine Wünsche in Erfüllung gehen. 💐
Ein toller Reisebericht, bei dem Lust bekommt sofort die Koffer zu packen,
Viele liebe Grüße
Beate
Autor
Liebe Beate,
ich danke Dir ganz herzlich für die lieben Geburtstagsglückwünsche! Meran ist immer eine Reise wert – es ist eines meiner liebsten Reiseziele.
Herzliche Grüße
Martina
Guten Morgen Martina,
Ich gratuliere dir recht herzlich zu deinem Geburtstag und wünsche dir alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg.
Deine Berichterstattung ist grossartig und Meran ein traumziel.
Verlebe einen recht schönen Tag im Kreis Deiner Lieben.
Viele Grüße
Evi
Autor
Liebe Evi,
ganz lieben Dank für die charmanten Geburtstagsglückwünsche – ich freue mich wirklich sehr darüber!
Meran ist für mich schon viele Jahre ein Traumziel, das ich jedem empfehlen kann.
Ich hoffe, dass in der Zwischenzeit DEIN DIRNDL angekommen ist?
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen und einen wunderbaren Geburtstag liebe Martina
Die Bilder von Meran sind fantastisch – da bekomme ich sofort Lust wieder mal hinzufahren – und das Hotel Adria würde mir auch gut gefallen!
Alles Gute für dich,
Gisela
Autor
Liebe Gisela,
danke für die lieben Glückwünsche!
Das Hotel ADRIA macht Meran noch mehr Spaß, die Lage ist wunderbar und die Atmosphäre im Haus einzigartig.
Herzlichst
Martina
Liebe Martina,
ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag. Genieß die schöne Zeit im Urlaub. Ich wünsche Dir alles Gute und uns, dass du so bleibst wie Du bist: mitreissend, fröhlich, freundlich, neugierig und einfach liebenswert.
Liebe Grüsse von Martina aus Hildesheim
Autor
Liebe Martina,
danke Dir für die lieben Glückwünsche. Ich genieße die Urlaubszeit in vollen Zügen und meinen Geburtstag habe ich mit einer schönen Wanderung genossen.
Ich habe vor zu bleiben wie ich bin – sehr lieb von Dir!
Herzlichst
Martina an Martina
Liebe Martina,
ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, besonders Glück, Gesundheit, Erfolg und viele schöne Momente im neuen Lebensjahr. Deine traumhaft tollen Bilder verleiten dazu, sofort die Koffer zu packen. Genieße deinen Urlaub und erhole dich gut.
Herzlichst
Astrid
Autor
Liebe Astrid,
so liebe Wünsche, die du mir gesendet hast – dafür sage ich DANKESCHÖN :-).
Freut mich, dass Dir der Beitrag und meine Fotos gefallen und Lust auf Urlaub machen.
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen liebe Martina,
ich gratuliere dir von Herzen zu deinem heutigen Wiegenfest und wünsche dir für dein neues Lebensjahr nur das Beste.
Ein interessanter Bericht, mensch spürt wie wohl du dich in diesem Hotel fühlst.
Genieße den Tag liebe Grüße
Sylvia
Autor
Liebe Sylvia,
DANKESCHÖN für Deine Glückwünsche, es freut mich sehr!
Ja, im ADRIA fühle ich mich immer richtig wohl – Urlaub und Wohlfühlen – besser geht nicht.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
erst einmal gratuliere ich dir ganz herzlich zum Geburtstag und wünsche dir für dein neues Lebensjahr, alles Liebe und Gute, viel Glück, Kraft, eine Riesenportion Gesundheit und weiterhin viel Erfolg und Ideen für deine Arbeit. Deinen Reisebericht habe ich schon mit Spannung erwartet, wir fahren im September/Oktober nach Meran, die Kastanienzeit muss dort herrlich sein. Ich freue mich riesig auf diese Reise, denn das Klima soll für Patienten mit Atemwegserkrankungen sehr gut sein (schließlich war Sissi auch dort). Genieße deinen Ehrentag, lasse dich verwöhnen und komme wohlbehalten heim.
Herzensgrüße
Beatrix
Autor
Liebe Beatrix,
ganz lieben Dank für so herzliche Glückwünsche. Gesundheit ist am wichtigsten und natürlich sollen weiterhin meine Ideen weiterhin meine Arbeit positiv lenken.
Wie toll ist das denn, dass Du nach Meran verreisen wirst! Klasse! Ich würde auch gerne im Oktober nochmals nach Meran verreisen. Bin immer ganz erstaunt, wie man vom Besuch von Sissi so lange davon profitieren kann. Sie war ja nur zwei oder dreimal für einige Wochen dort.
Auf jeden Fall ist das Klima prima und die Region ist ein Traum.
Liebe Grüße und DANKE!
Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht
über Meran. Ich selbst war mit meiner Familie
schon mehrfach im Hotel ADRIA und schätze das gediegene Ambiente, das köstliche Essen
und das freundliche Team, das von Herrn Ellmenreich professionell und niveauvoll geleitet wird. Meran City ist nur einen Katzensprung entfernt. Ich freue mich, dass es Dir liebe Martina so gut gefallen hat. Meran ist immer eine Reise wert.
Liebe Grüße
Ulla
Autor
Liebe Ulla,
es freut mich wie immer sehr, dass mein Bericht so gut ankommt. Klasse, dass auch Du die positiven Erfahrungen, die ich im Hotel ADRIA wieder gesammelt habe, bestätigen kannst. Herr Dr. Ellmenreich führt das Hotel vortrefflich und alles mit Stil und Niveau.
Das ist das schöne am ADRIA, ruckzuck ist man in der Stadt und an allen schönen Orten von Meran.
Ich liebe diese Stadt und könnte mindestens einmal im 1/4 Jahr hinfahren.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag! 🌻
Ich wünsche Dir allerbeste Gesundheit und viele glückliche Stunden für das kommende Jahr.
Dein Bericht ist wieder sehr schön und man möchte sofort den Koffer packen.
Habe einen schönen Tag.
Liebe Grüße Waltraud
Autor
Liebe Waltraud,
danke Dir ganz herzlich für die Glückwünsche, über die ich mich sehr freue.
Schön, dass Dir mein Beitrag über Meran und das Hotel so gut gefallen.
Nach vielem Koffer packen in den letzten Wochen, darf ich jetzt erst einmal auspacken.
Liebe Grüße
Martina
OK, I’m ready to go to Merano! Love the whole post – the lovely setting, hotel review, and all your outfits. What fun!
Autor
Thank you so much for your warm words 🙂 I like it, that you enjoy the hotel as much as I do.
XO Martina