
Aktiv bleiben:
Mit Schwung durch den Herbst
In letzter Zeit sprudeln die Ideen nur so. Manchmal entstehen Blogbeiträge ganz spontan, weil ein Moment, ein Gedanke oder eine Begegnung mich inspiriert hat. Deshalb gibt es heute ausnahmsweise zusätzlich zum regelmäßigen Sonntagsbeitrag, einen kleinen Impuls mitten in der Woche. Denn wenn etwas gut tut, sollte man es nicht aufschieben.
Und was passt besser zu einem spontanen Beitrag als ein stiller Herbstmorgen voller Bewegung?
Es war einer dieser klaren Herbstmorgen, an denen die Welt stiller wirkt und jeder Schritt durch raschelndes Laub wie ein kleines Ritual erscheint. Mit meinen Nordic Walking Stöcken in der Hand und dem Blick auf den Horizont begann ein Tag, der mir neue Kraft schenkte – und ein paar schöne Bilder für euch.
Was viele vielleicht nicht wissen: Vor ungefähr 20 Jahren habe ich eine Ausbildung zur Nordic Walking Trainerin absolviert. Damals habe ich sogar Kurse gegeben – mit großer Begeisterung und dem Wunsch, anderen Frauen diese wohltuende Bewegungsform näherzubringen. Auch heute noch begleitet mich Nordic Walking regelmäßig, aber nur als persönliche Auszeit, als Fitnessprogramm und als Quelle für neue Inspirationen.
Nordic Walking für Frauen 50plus – Bewegung, die gut tut
Nordic Walking ist für mich mehr als nur Bewegung. Es ist eine Einladung, bewusst zu gehen, zu atmen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Gerade für Frauen 50plus/60plus ist diese Sportart ideal. Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Haltung und ist dabei gelenkschonend und meditativ. Es ist überall realisierbar und bei jedem Wetter, mit der entsprechenden Kleidung, in die Tat umzusetzen.
- Ob allein oder in Gesellschaft – Nordic Walking schenkt mir Klarheit, Energie und das gute Gefühl, aktiv zu sein.
Meine Tipps zur Nordic Walking Ausrüstung – funktional und stilvoll
Damit das Walken wirklich Freude macht, ist die passende Ausrüstung entscheidend. Ich achte dabei nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf ein stimmiges Gesamtbild. Die alte Jeans, der uralte Parker oder das verwaschene T-Shirt sind auf keinen Fall passen für eine Nordic Walking Tour.
Meine Essentials:
- Nordic Walking Stöcke: Die richtige Länge ist entscheidend. Hier gilt die Faustregel: Körpergröße × 0,66. Ich bevorzuge Modelle mit ergonomischen Griffen und Handschlaufen, die Halt geben und die Technik unterstützen. Mein Favorit: LEKI – seit Jahren mein zuverlässiger Begleiter.
- Schuhe: Nordic Walking Schuhe unterscheiden sich von klassischen Laufschuhen. Sie bieten mehr Flexibilität im Vorfußbereich und eine gute Dämpfung.
Mein Tipp: leichte, atmungsaktive Modelle mit rutschfester Sohle – perfekt für Waldwege und leichtes Gelände. Zusätzlich die richtigen Laufsocken. - Outfit: Ich trage atmungsaktive Kleidung in durchaus kräftigen Farben in der Outdoor-Jacke, kombiniert mit einem Cap. Wichtig ist, dass die Kleidung Bewegungsfreiheit bietet und dem Wetter angepasst ist – und dabei trotzdem „Lady 50plus“ ausstrahlt.
- Halstuch: In der kalten Jahreszeit ist ein Halstuch ein wichtiger Begleiter. Schützt den Hals und hält angenehm warm.
Herbstliche Impressionen: Bewegung mit Ausblick
In diesem Beitrag teile ich einige Bilder meiner letzten Nordic Walking Tour, und zwar von goldenen Blättern über stille Waldwege bis hin zu meinem Outfit, das zeigt: Bewegung kann auch farblich modisch sein. Die Natur hat sich von ihrer schönsten Seite gezeigt, sogar mit Sonnenschein – und ich habe jeden Moment genossen.
- Jeder Schritt war wie ein kleiner Dialog mit der Natur – inspirierend, entspannend, kraftvoll und ganz für mich alleine.
Fazit: Bewegung, die gut tut – jeden Tag ein bisschen
Nordic Walking begleitet mich seit vielen Jahren – nicht als Sport im klassischen Sinne, sondern als bewusste Aktivität, die mir gut tut. Es ist mein Weg, regelmäßig draußen zu sein, durchzuatmen, den Kopf frei zu bekommen und meinem Körper etwas Gutes zu tun. Gerade für Frauen 50plus und 60plus ist es eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu bleiben – ohne Druck, aber mit Freude.
Vielleicht inspiriert dich mein Beitrag, deine eigene kleine Walking-Routine zu starten – ganz in deinem Tempo und mit dem Blick auf das, was wirklich zählt: DEIN WOHLBEFINDEN!
- Wie hältst du dich fit – treibst du regelmäßig Sport in der Natur?
- Hast du Nordic Walking schon ausprobiert, oder möchtest du es vielleicht bald einmal versuchen?
- Lust auf noch mehr Inspirationen zum Thema Nordic Walking?
Wenn du dich für Bewegung ab 50plus interessierst, findest du in meinem früheren Beitrag bereits einige Tipps: Bewegung 50plus – aktiv und gesund bleiben.
Bleibt mir gewogen – bis zum Sonntag!
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG
PS – Warum sich ein Blog-Abo bei Lady 50plus lohnt
Mein Blog ist und bleibt kostenlos – ganz bewusst. Während andere Plattformen für Styling-Tipps, Inspirationen, Reiseempfehlungen oder persönliche Einblicke monatliche Gebühren verlangen, bekommst du bei Lady 50plus alles frei Haus: mit Herz, Erfahrung und viel Liebe zum Detail.
Wenn du meine Beiträge regelmäßig lesen möchtest, trag dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse ein. Du findest das Abo-Feld ganz unkompliziert in der Sidebar rechts neben dem Beitrag unter „Blog abonnieren“. Nach der Anmeldung erhältst du eine kurze Bestätigungsmail – und schon bist du dabei.
Gerade jetzt sprudeln die Ideen und viele Beiträge erscheinen auch mal außerhalb des gewohnten Sonntagsrhythmus. Ein Abo hält dich zuverlässig auf dem Laufenden – ganz ohne Aufwand, ganz ohne Kosten.
Ich freue mich über jede Leserin/jeden Leser, die/der neu dazukommt – und deine Weiterempfehlung!
*) Beitrag enthält Affiliate Links
Guten Morgen Martina,
ich habe vor über 20 Jahren mit Nordic Walking angefangen. Die Gruppe,, mit der ich früher gelaufen bin, existiert leider nicht mehr. Heute gehe ich alternativ ins Fitnessstudio.
Es ist eine gute Idee mal wieder in die Natur zu
gehen. Das werde ich am Wochenende umsetzten.
Viele liebe Grüße
Beate
Guten Morgen liebe Martina!
Total erstaunt, heute so einen schönen Beitrag zu lesen.
Es ist eine angenehme Bewegungsart, die ich seit vielen Jahren mache. Wie Du schreibst, man fühlt sich so wohl dabei. Jeder kann sein Tempo selbst bestimmen. Im Herbst macht es mir besonders viel Spaß so durch den Wald zu laufen.
So schöne Naturfotos!
Liebe Grüße
Mareile
Liebe Martina,
was für ein schöner Beitrag. Heute hast Du mir aus der Seele gesprochen.
Ich liebe es, morgens, wenn noch alles ruhig ist, durch die Natur zu „Stöckeln“ um die Natur zu genießen, die Gedanken zu ordnen oder schweifen zu lassen. Dieser Sport begleitet mich schon so lange und ist für mich persönlich auch noch Therapie bei Wirbelsäulenbeschwerden.
Immer wieder entstehen dann auch bei mir wunderschöne Fotos.
Liebe Grüße, zur Zeit aus Österreich, Silvia