
Der Herbsttrend Animalprint
Animalprint und ich? Ich gebe es offen zu: Animalprint war lange Zeit nicht mein Favorit. Zu laut, zu wild, zu wenig „Ich“. Doch manchmal lohnt es sich, modische Komfortzonen zu verlassen. Schritt für Schritt, ganz ohne Stilbruch und erst einmal klein anfangen. Und siehe da – der Herbsttrend Animalprint gefällt mir immer besser.
Flott, feminin und perfekt für die Saison bringt er genau die richtige Portion Extravaganz in den Herbst. Es ist die Saison der Layering-Looks, der warmen Farben und der mutigen Statements. Was könnte also ein stärkeres Statement setzen als einen Poncho mit Animalprint mit klassischem Schwarz zu kombinieren?
Ich zeige Euch heute, wie ich mich langsam an das Muster herangetastet habe, ohne meinen Stil zu sehr zu verändern.
Der Look: Wild trifft elegant
Der Animalprint-Poncho, den ich schon länger habe, ist das Herzstück dieses Outfits. Er bringt Dynamik, Selbstbewusstsein und eine Prise Extravaganz in den Look.
Kombiniert habe ich ihn mit einer klassischen schwarzen Hose – nicht zu weit geschnitten, sondern eher schmal gehalten. Unter dem Poncho trage ich einen schwarzen Rollkragenpulli. Meine schwarzen Strickstiefeletten verlängern das Bein optisch.
Die schwarze Baskenmütze lässt einen Hauch von Pariser Chic aufkommen. Sie ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Symbol für kreative Weiblichkeit und Stilbewusstsein. Ich trage Baskenmütze schon seit dem ich ungefähr 20 Jahre jung war. Es hat mir früher schon gefallen, mich von der Masse mit kleinen Details abzuheben. Eine Baskenmütze ist eine Kopfbedeckung, die sich von den „normalen Mützen“ absolut unterscheidet und für das gewisse Etwas sorgt.
STYLING-TIPPS für den perfekten Auftritt
So kannst Du ein Outfit mit Animalprint alltagstauglich kombinieren:
- Schuhe: Halte es schlicht und edel. Schwarze Stiefeletten mit Absatz oder elegante Loafer passen hervorragend zum Look. Wer es etwas gewagter mag, kann zu Wildleder-Stiefeln in Cognac greifen – es sollte auf jeden Fall der selbe Farbton sein, der im Print des Animalprints vorkommt.
- Tasche: Eine kleine Umhängetasche in Schwarz oder Dunkelbraun rundet das Outfit ab.
- Stilbruch mit Kleid: Wer den Poncho noch vielseitiger kombinieren möchte, kann darunter ein Lederkleid tragen. Um Figur zu formen, empfehle ich dazu einen Gürtel zu kombinieren.
Make up für Frauen 50plus: Herbstlich, frisch und strahlend
Im Herbst schminken wir uns etwas anders, als an den sonnigen Sommertagen. Als Lady 50plus geht es beim Make up nicht um „Übermalen“, sondern um das Betonen der eigenen Schönheit. Der Herbst bietet dafür die perfekte Farbplatte.
- Teint: Eine leichte Foundation oder eine getönte Tagescreme lässt die Haut frisch wirken. Setze auf feuchtigkeitsspendende Produkte, die nicht in die Fältchen kriechen.
- Rouge: Im Herbst verliert unsere Haut oft an Frische. Deshalb solltest Du immer Rouge auftragen. Ob als Puder- oder Cremerouge spielt dabei keine Rolle. Ich persönlich bin Fan vom Puderrouge. Es hält länger und ist mit einem Pinsel vorteilhaft zu platzieren.
- Augen: Lass die Augen strahlen, verwende Farben, die zu Deinem Farbtyp passend sind. Ein Kajal lässt die Augen ausdrucksvoller wirken.
Als warmer Farbtyp – Frühling- und Herbsttyp – stehen die Brauntöne und Kupfer wunderbar.
Als kalter Farbtyp – Sommer- und Wintertyp – sind Grau- und Lilatöne perfekt. - Augenbrauen: Gut definierte Augenbrauen geben dem Gesicht Struktur. Verwende ein Brauengel oder einen Stift in natürlicher Farbe, um die Augenbraue sanft zu betonen und nachzuzeichnen.
- Lippen: Niemals ohne Lippenstift! Beerentöne, Rosenholz oder ein klassisches Rot – je nach Mut und Anlass. Eine kräftige Farbe passt auf jeden Fall zu einem Statement-Look mit Animalprint.
FAZIT: Stil kennt kein Alter
Dieses Outfit ist ein Beispiel dafür, wie Mode mit Persönlichkeit und Lebensfreude kombiniert werden kann. Der Animalprint-Poncho bringt Energie, die Baskenmütze Eleganz. Zusammen ergeben sie einen Look, der sowohl auffällig als auch tragbar ist. Mit den richtigen Styling- und Schminktipps wird daraus ein herbstlicher Lieblingslook für Frauen 50plus, die wissen was sie wollen.
Mut zu Muster, Mut zu Animalprint (aber bitte dezent), Mut zur Baskenmütze – und ganz viel Freude, mal etwas Neues Schritt für Schritt auszuprobieren.
- Wie stehst Du zu Animalprint?
- Hast Du Dich schon an ein auffälliges Muster gewagt?
- Trägst Du gerne Ponchos oder lieber Capes?
Bin gespannt auf Euere Meinung!
Bleibt mir gewogen – bis ganz bald!
Herzlichst
Eure
MARTINA BERG
Guten Morgen liebe Martina!
Ich trage gerne Ponchos und Capes. Meine sind eher einfarbig. Animalprint ist sehr wenig bei mir vorhanden. Bei Musterung bin ich reduziert.
Schön ist, dass Du Schminktipps mit vorstellst. Ein paar Tipps habe ich davon umgesetzt, wie das Rouge.
Schönen Sonntag
Mareile
Autor
Liebe Mareile,
wie schön, dass Du wieder dabei bist – Deine Kommentare sind für mich wie ein kleiner Sonntagsgruß voller Herzlichkeit. Dass Du meine Schminktipps ausprobiert hast, freut mich ganz besonders! Rouge kann wirklich Wunder wirken, nicht wahr?
Auch Deine Vorliebe für einfarbige Capes und Ponchos finde ich wunderbar – sie lassen sich so vielseitig kombinieren und wirken oft besonders edel. Und dass Du bei Mustern eher zurückhaltend bist, zeigt Deine feine Stilsicherheit.
Ich freue mich sehr, dass Du Dich von meinen Beiträgen inspirieren lässt – das ist für mich das schönste Kompliment. Einen gemütlichen Sonntag für Dich und ganz liebe Grüße!
Herzlichst
Martina
Guten Morgen Martina,
Die Looks sind einfach perfekt und passen hervorragend in die jetzige Jahreszeit. Sie machen Lust, dass man seinen Schrank mit der Winterkleiding wieder entdeckt und neue Outfitsausprobiert. Den Poncho habe ich auch noch im Schrank und werde ihn probieren mit Hose oder Kleid zu kombinieren. Deine Ideen sind genial
Ich bevorzuge Capes, da ich sie leichter an und ausziehen kann.
Danke für die Schminktips, da ist für mich einiges dabei. ❤️
Einen schönen Sonntag
Beate
Autor
Liebe Beate,
wie schön, dass Du Deinen Poncho wieder entdeckst – manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls und schon entstehen neue Lieblingslooks.
Capes sind wirklich praktische Begleiter, gerade in der Übergangszeit – schnell übergeworfen und trotzdem stilvoll. Und dass Du bei den Schminktipps fündig geworden bist, freut mich besonders. Vielleicht sollte ich mal wieder einen Blogbeitrag zum Thema Make up 50plus planen…
Danke für Deine treue Sonntagsbegleitung – das bedeutet mir viel!
Herzliche Grüße
Martina
Guten Morgen liebe Martina! Poncho und Capes sind nicht so mein „Ding“, da ich ziemlich leicht friere und mir ein Mantel oder eine Jacke lieber sind. Für Animalprint bin ich hingegen schon zu haben. Tatsächlich habe ich das ein oder andere Teil im Kleiderschrank. Über Schminktipps freue ich mich immer. Gerne auch mit Marken- und Farbennennung. Nun wünsche ich dir einen entspannten Sonntag mit deinem Besuch LG Tamara
Autor
Liebe Tamara,
wie schön, dass Du Animalprint für Dich entdeckt hast – ein einzelnes Teil kann wirklich das gewisse Etwas verleihen.
Was Capes und Ponchos betrifft: Sie sind kein Ersatz für einen Mantel, sondern eher eine stilvolle Alternative zum Blazer oder Cardigan. Gerade für besondere Anlässe oder als eleganter Hingucker im Alltag sind sie wunderbar geeignet – aber natürlich nur, wenn man sich darin wohlfühlt. Und in der Übergangszeit, so wie heute, trage ich gerne einen Poncho zu Hause.
Dein Wunsch nach konkreten Schminktipps mit Marken und Farben ist notiert – das nehme ich gerne in meine nächsten Beiträge auf.
Hab einen entspannten Sonntag
und liebe Grüße!
Martina
Liebe Martina,
Du siehst wieder sehr schick aus. Die schmale Hose mit Stiefeletten liebe ich sowieso. Und mit dem Leo ist es einfach zauberhaft. Die Baskenmütze ist perfekt dazu.
Ich bin sehr unsicher mit Leomuster, die Farben stehen mir oft nicht… Ein Schal hat es dennoch in meine Garderobe geschafft😉
Poncho oder Cape mag ich nicht bei mir, sie sind immer zu kurz und der Wind pfeift hindurch.
Aber meine bordeauxfarbene Baskenmütze und einen petrolfarbenen Hut „krame“ ich mal hervor, wenn der Mut ausreicht, gehe ich damit los.
Danke für die Schminktipps.
Ich wünsche allen einen gemütlichen Sonntag
Liebe Grüße Meike
Autor
Liebe Meike,
wie schön, dass Du Dich mit Leo langsam herantastest – ein Schal ist ein wunderbarer Anfang!
Da muss ich etwas richtig stellen: Ponchos und Capes sind nicht dafür gedacht, Wind und Wetter zu trotzen wie ein Mantel. Vielmehr sind sie eine stilvolle Ergänzung für drinnen oder milde Tage – ein modisches Statement. Bei mir ersetzen sie Blazer und kommen im Home-Office-Look gerade in der Übergangszeit mehr zum Einsatz als ein Blazer.
Deine Hüte in Bordeaux und Petrol klingen traumhaft – ich hoffe, Du trägst sie mit Stolz und Charme!
Einen schönen Sonntagabend,
Martina
Liebe Martina,
Dein Styling wieder 1a. Ich bin gar nicht der Mustertyp. Zumindest nicht am Oberkörper 😉. Gedeckte Streifen dürfen es bei Unterteilen (selten) sein. Mit Capes oder Poncho stehe ich eher auf Kriegsfuß-bin eher der sportliche Typ in Jacken oder auch Mänteln. Von meiner Mutter habe ich einen Capemantel geerbt. Den trage ich ganz gerne.
Heute ist eher Sofatag, da muss ich mir um Jacken o.ä. Keine Gedanken machen. Der erste Herbststurm blähst um die Häuser.
LG
Karen
Autor
Liebe Karen,
wie schön, dass Dir mein heutiger Look auch gut gefällt, DANKE!
Ein Capemantel ist etwas ganz besonderes, ich hatte auch mal einen – keine Ahnung wo er ist :-).
Ponchos und Capes sind nicht als Jacken oder Mantelersatz gedacht – ich hatte heute einen gemütlichen Tag und habe meinen Poncho sehr gerne zu Hause getragen. Selbst der Mantel darüber für den Herbstspaziergang lässt einen Poncho unter dem Mantel zu.
Hab einen schönen Sonntagabend,
Martina
Guten Morgen liebe Martina, wie ich schon auf Instagram geschrieben habe ein WOW-Look. Wunderbar kombiniert mit klassischem Schwarz, Deinen eleganten Stiefeletten und als I-Tüpfelchen die Baskenmütze. Du zeigst einfach wie es geht ladylike auszusehen und keinen zusammengewürfelten Look, wie man es sooft sieht.
Durch Dich traue auch ich mich Leo zu tragen – minimalistisch eingesetzt, es macht Spaß und bringt auch ab und an ein Kompliment.
Sei lieb gegrüßt aus dem heute total verregneten Kärnten.
Roswitha
Autor
Liebe Roswitha,
Deine Worte haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert – so viel Wertschätzung und Stilgefühl, das berührt mich sehr.
Wie schön, dass Du Dich durch meine Looks auch an Leo heranwagst (auf Insta schon gesehen und kommentiert) – minimalistisch eingesetzt kann er wirklich ein kleines Statement setzen.
Und ja, ein Cape oder Poncho ist kein zusammengewürfelter Ersatz für einen Mantel, sondern ein bewusst gewählter Stilakzent – ladylike, wie Du es so treffend beschrieben hast.
Ganz liebe Grüße ins verregnete Kärnten –
ich hoffe, Du hast es Dir gemütlich gemacht.
Ganz liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Leo trage ich schon immer. So wie Du es schreibst – reduziert und nicht überladen oder sogar mehrere Leo Muster gemischt.
Ich bin Musterfan im Sommer an Hosen oder Kleidern.
Cape und Poncho trafe ich beides gerne, und zwar im Büro oder an einem gemütlichen Sonntag zu Hause. Für mich ist es ein Indoor Outfit.
Freue mich, dass Du Schminktipps mit aufgenommen hast – könnte das öfters so sein?
Einen kuscheligen Sonntag, bei uns ist Herbstwetter und Kühle angesagt, die Heizung ist schon an.
Liebe Grüße
Kristin
Autor
Liebe Kristin,
Du kennst mich ja, Leo bleibt bei mir reduziert und mit Bedacht eingesetzt. Umso schöner, dass Du das genauso siehst und für Dich schon lange so umsetzt.
Dass Du Capes und Ponchos gerne im Büro oder zu Hause trägst, finde ich wunderbar, denn ich mache es genauso. Denn dafür sind sie gedacht.
Und ja – die Schminktipps werde ich künftig öfter integrieren, da das Thema so gut ankommt. Schön, dass Du sie so aufmerksam verfolgst!
Ganz liebe Grüße
und einen schönen Sonntagabend,
Martina
Liebe Martina,
Dein Outfit ist todschick von Kopf bis Fuß, von der Baskenmütze bis zu den Stiefeletten! Der Animal-Poncho ist natürlich der absolute Hingucker. Mit Leo-Animal-Print bin ich eher zurückhaltend, davon habe ich nur eine Bluse, die ich unterm schwarzen Blazer trage, auch eine schmale Jeans, allerdings dezenter in Grau-Schwarz, sieht etwa aus wie auf dem Schwarzweiß-Foto oben.
Ein einziges Cape besitze ich, schwarzes Kaschmir mit echtem Pelzbesatz, es ist ungefähr 20 Jahre alt und war mal sündteuer, ein Geschenk meines Mannes. Ich trage es nur noch selten und wenn wir abends mal schick ausgehen. Am liebsten dann auch mit schmaler schwarzer Hose und Stiefeletten, das sieht einfach gut aus. Echter Pelz ist ja leider nicht mehr en vogue. Trägst Du eigentlich noch Pelz?
Deine gemusterte Strumpfhose hat mich übrigens an einen kürzlichen Fehlgriff erinnert. Ich hatte genau dieselbe gekauft, gedacht zu einem schwarzen Strickkleid, und als ich sie ausgepackt hatte war sie dann dunkelblau. Ziemlich ärgerlich, weil auch nach längerem Suchen habe ich keinen Hinweis auf den Farbton gefunden. Marine zu Schwarz geht natürlich gar nicht. Kann man ausgepackte Strumpfhosen eigentlich umtauschen? Ich komme mir selbst ziemlich dusslig vor, aber die Verkäuferin hätte mich ja mal darauf hinweisen können. Modeverkäuferinnen sind leider auch nicht mehr das was sie mal waren… Naja., es gibt schlimmere Fehlkäufe und größere Sorgen als das…
Das Cape habe ich übrigens schon rausgehängt, es ist einfach zu schön, um im Schrank zu schlafen. Danke Dir, liebe Martina, für Deinen „Weckruf“!
Ganz liebe Grüße an Dich und alle Leserinnen und Schreiberinnen hier, dieser Blog ist mir immer eine Freude!
Christa
Autor
Liebe Christa,
was für eine Freude, wieder von Dir zu lesen – Dein Kommentar ist wie ein liebevoll verpacktes Päckchen voller Stil, Erinnerungen und Persönlichkeit.
Ich habe ihn mit einem Lächeln gelesen und mich sehr gefreut, dass Du wieder hier bist. Ehrlich gesagt, habe ich Deine stilvollen Kommentare vermisst.
Dein Cape mit Pelzbesatz klingt traumhaft – ein echtes Schmuckstück mit Geschichte. Solche Teile tragen nicht nur Stil, sondern auch Emotionen. Und ja, Du hast recht: echter Pelz ist aus der Mode gekommen. Ich trage keinen Pelz, außer natürlich Fake Fure.
Deine Leo-Bluse unterm schwarzen Blazer, das klingt nach genau der richtigen Dosis Animalprint. Und dass Du sogar eine Jeans in Grau-Schwarz besitzt, die dem Foto ähnelt, zeigt Dein feines Gespür für Details.
Was die Strumpfhose betrifft, nimm es nicht so schwer, kleinen Fehlgriffe kennen wir wohl alle. Aber Du hast es wunderbar erzählt – mit Humor und Stil. Und nein, Du bist keinesfalls „dusslig“, sondern einfach eine Frau mit Blick fürs Schöne.
Ich würde die Strumpfhose behalten, vielleicht gibt es bald etwas in Dunkelblau, was genau dazu passt. Umtauschen würde ich sie auf keinen Fall.
Ganz liebe Grüße – und ich hoffe auf bald!
Martina
Liebe Martina,
ein toller Look und Du siehst fantastisch aus.
Ich habe nicht viele Ponchos oder Capes. ich finde sie wunderschön aber weil ich leicht an den Armen friere, sind sie nicht so gut geeignet für mich. Animal Prints habe ich einige und trage solche Muster schon sehr lange. ein Kleid im Leo Muster ist erst vor ein paar Tagen in keinen Kleiderschrank eingezogen und ich freue mich schon darauf, e auszuführen.
ich wünsche Dir einen schönen Sonntag 🍂
Autor
Liebe Claudia,
schön, dass Dir mein Outfit gut gefällt. Den Poncho habe ich schon einige Jahre und plötzlich wieder entdeckt, wo doch Animalprint aktuell wieder so laut nach TREND schreit. Aber ehrlich gesagt, Trend hin oder Trend her – für mich passt ein Poncho aktuell zur Saison.
Ich trage ein Poncho oder Cape immer über eine Bluse, Rolli oder Shirt – von daher sind die Arme niemals frei :-).
Ein Kleid im Animalprint ist ein Statement für Frauen mit Stil! Tolle Entscheidung.
Einen schönen Sonntag noch,
Martina
Hallo Martina, der Poncho sieht toll aus. Wo hast du ihn gekauft? Viele Grüße aus Wien Gabriele
Autor
Liebe Gabriele,
ich glaube ich habe ihn irgendwann auf einer Beauty Messe gekauft. Er ist schon viele Jahre in meinem Schrank. Und da Leo gerade so angesagt ist, habe ich ihn wieder hervorgeholt.
Liebe Grüße ins schöne Wien
Martina
Guten Tag liebe Martina,
vor einiger Zeit habe ich deinen Blog per Zufall gefunden und bin seitdem stille Mitleserin. Mit großer Freude erwarte ich jedes Mal deine Blogbeiträge und Fashioninspirationen. Jetzt, da die kalte Jahreszeit ja so richtig losgeht würde ich Dich ganz gerne fragen, ob es denn noch einen extra Beitrag zu den Stiefeltrends für diesen Herbst und Winter gibt und welche Paare du im Schrank hast und tragen wirst.
Das würde mich sehr interessieren 🙂
Dir noch einen schönen Sonntag!
Ivy 🙂
Autor
Liebe Ivy,
wie schön, dass Du meinen Blog entdeckt hast und regelmäßig mitliest – das freut mich sehr!
Deine Frage zu den Stiefeltrends nehme ich gerne zur Kenntnis. Ob und wann ein Beitrag dazu erscheint, entscheide ich ganz individuell und sehr spontan – meine Blogplanung richtet sich nach saisonalen Themen und den vielen Ideen, die mich inspirieren. Und zur Zeit habe ich ganz viele Ideen, also, lass Dich einfach mal überraschen.
Ich wünsche Dir ein stilvolle Herbstwoche
und danke Dir für Deine lieben Worte!
Herzlichst
Martina
Guten Morgen liebe Martina
Ich bin aus dem Urlaub zurück, Wäsche fast alle wieder im Schrank.
Jetzt wird es wieder Zeit meinen LieblingsBlog zu lesen.
Heute bzw war ja schon gestern, in meinem absoluten Lieblingsprint, den ich schon sooo lange liebe.
Ich habe eine wunderschöne hauchzarte Bluse die mindestens 10/12 Jahre alt ist. Jetzt ist einiges dazugekommen.
Dein Leo Poncho ist großartig, es würde mir auch gefallen und jetzt gerade wo es kühl wird, perfekter Blazer Ersatz.
Deine ganze Kombi ist einfach schön!!!
Ich habe neulich den Schrank aufgeräumt und in der hinteren Ecke ein paar Capes gefunden, das war schon mal Trend vor ein paar Jahren.
Mal sehen ob ich es gut kombiniert bekomme.
Ich wünsche dir eine schöne Woche und schick dir herzliche Grüße
Bine
Autor
Liebe Sabine,
wie schön, dass Du wieder da bist – und gleich mit so viel Schwung und Elan!
Deine Bluse mit Leo-Print klingt traumhaft und dass sie schon so lange ein Teil Deiner Garderobe ist, zeigt: echter Stil kennt kein Verfallsdatum.
Dass Du Capes beim Aufräumen wiederentdeckt hast, finde ich wunderbar – manchmal schlummern echte Schätze im Schrank. Ich bin gespannt, wie Du sie kombinierst. Falls ich Unterstützung leisten kann, frage einfach nach :-).
Danke für Deine wöchentlich, treue Begleitung und Deine liebevollen Worte.
Herzlichst
Martina
tres chique! i love a leopard print. it’s a neutral in my eyes!
Autor
Dear Nancy,
I couldn’t agree more – leopard print truly is a neutral with flair! Thank you for your stylish comment.
Warmest wishes
Martina